Das Goethe-Institut – Was machen wir eigentlich?
Als das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland setzen wir uns für die Verständigung zwischen Deutschland, Europa und der Welt ein. Weltweit informieren wir über die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt Deutschlands und Europas. Wir nutzen innovative Technologien, ergreifen die Chancen der Digitalisierung und reflektieren gleichermaßen ihre Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Durch vielfältige Formate wie Informationsreisen für Multiplikator*innen, den fachlichen Austausch zwischen Expert*innen, Jugendaustauschprogramme und internationale Festivals ermöglichen wir weltweite Begegnungen.
Kontakt:
Veronika Röhrnbauer, Referentin Recruiting
Bei uns fühlen Mitarbeiter*innen sich zuhause
Wir am Goethe-Institut möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen wohl fühlen. Dazu wollen wir aktiv beitragen, zum Beispiel durch eine Arbeitsgestaltung, bei der sich Beruf und Privatleben vereinbaren lassen. Dies richtet sich nicht nur an Mitarbeiter*innen mit Kindern, sondern auch an diejenigen, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Dies erreichen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle wie mobiles Arbeiten und Gleitzeit, Gesundheitsangebote und der Unterstützung des Familiennachzugs während des Auslandsaufenthalts.
Die Vielfalt macht's
Wir sind überzeugt, dass nur ein Mix aus unterschiedlichen Menschen uns zu dem macht, was wir sind – ein Ort, an dem unsere Mitarbeiter*innen gerne arbeiten. Daher freuen wir uns über Bewerber*innen aller kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Identität.
Unsere Zielgruppen:
- Geistes- und Sozialwissenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften (u.a. Finanzen, Personal)
- Marketing und Vertrieb
- Rechtswissenschaften
- Informationstechnologie
- Kommunikationswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften
Unsere Einstiegsmöglichkeiten
Ob Berufsausbildung, Volontariat oder Praktikum. Wir bieten eine Vielfalt an Einstiegsmöglichkeiten und Ausbildungsprogrammen in der Zentrale München oder an einem unserer Institute im In- oder Ausland. Lernen Sie die Arbeit des Goethe-Instituts kennen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen entsprechend Ihrer Interessen und Talente. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Karriereseite.