IT-Services für Studierende

WLAN auf dem Campus? E-Mail-Account, Office- und Antiviren-Programme zur kostenfreien Nutzung? Ihre LMU-Benutzerkennung ist der Schlüssel zu den meisten Diensten. Erfahren Sie mehr über die technischen Services und Hilfsmittel, die Ihnen als Studierende der LMU zur Verfügung stehen.

E-Mail-Konto freischalten

Um die Onlinedienste der LMU nutzen zu können, müssen Sie eingeschrieben sein und Ihren persönlichen Zugang zum LMU-Netzwerk aktiviert haben. Diese Aktivierung ist notwendig, damit Sie Online-Funktionen wie Kurs- und Prüfungsanmeldungen nutzen können. Sobald Ihr Mail-Account freigeschaltet ist, schickt die LMU außerdem gegebenenfalls wichtige Schreiben an Ihre persönliche E-Mail-Adresse. Wenn Sie standardmäßig eine andere E-Mail-Adresse nutzen, gehen Sie bitte sicher, dass Ihre LMU-Mails dorthin automatisch weitergeleitet werden. Um alle Onlineangebote der LMU nutzen zu können, müssen Sie eine Sicherheitsfrage hinterlegen.

Sie erhalten Ihr Passwort und Ihren Login-Namen für die Aktivierung Ihres Kontos bei der Einschreibung an der LMU.

WLAN

Um das WLAN in den Universitätsgebäuden zu nutzen, installieren Sie den VPN-Client.

Wichtige digitale Anwendungen für Studierende

Ihre Toolbox

Richten Sie sich Ihren persönlichen digitalen Arbeitsplatz ein: Die Toolbox im Workspace für Studierende bietet Ihnen Zugang zu wichtigen Funktionalitäten, die Sie für Ihr Studium brauchen. Per LMU-Benutzerkennung können Sie sich unkompliziert einloggen, die wichtigsten Tools auswählen oder neue hinzufügen.

IT-Servicedesk

Das IT-Servicedesk ist für Sie da, wenn Sie Ihren LMU-ZUgang beantragen wollen, Ihr Passwort vergessen haben oder Hilfe bei der Nutzung des WLAN brauchen. Die Sprechzeiten finden Sie online.

Online-Selbstbedienungsfunktion für Studierende der LMU

Von der Beantragung der LMU-Card bis zur Studienverlaufsbescheinigung: Die LMU bietet für ihre Studierenden zahlreiche Online-Selbstbedingungsfunktionen an.

Computerräume

Die LMU verfügt über zwei große Computerräume neben der Bibliothek im Hauptgebäude. Hier finden Sie Computer, an denen Sie online gehen, Unterlagen scannen, PDFs erstellen und auch auf die vielen Datenbanken zugreifen können, die nur im Netz der Universität zur Verfügung stehen. Die meisten Fakultäten haben auch ihre eigenen CIP-Pools. Fragen Sie einfach nach!

Weitere Angebote

Weitere IT-Angebote finden Sie auf den Websites des IT-Servicedesks und des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ).

Fachspezifische Web-Angebote wie zum Beispiel MeCuM-Online – ein Service für Studierende der Medizin – finden Sie auf den Internetseiten der einzelnen Fachbereiche.

Die Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung bietet zudem Hilfsmittel für Studierende mit Beeinträchtigung.

Wonach suchen Sie?