Studieren in erster Generation

Sie sind die erste Person in Ihrer Familie, die studiert? Herzlich willkommen an der LMU! Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg.

Angebote der Zentralen Studienberatung

Sie denken ans Studieren, aber niemand in Ihrer Familie war bisher an der Uni?

Dann ist dieser Vortrag genau richtig für Sie! Wir nehmen Sie mit auf eine erste Entdeckungsreise durch die Hochschulwelt und zeigen Ihnen, wie das System Universität funktioniert.

Sie erhalten einen ersten Überblick über den Uni-Alltag, lernen wichtige Anlaufstellen kennen und erfahren, welche Unterstützungsangebote speziell für Sie da sind. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, andere Studierende in ähnlicher Situation kennenzulernen.

Kommen Sie vorbei – wir zeigen Ihnen den Weg! Hier geht es nicht um Vorwissen, sondern um Ihre Fragen und Ihren Start ins Studium.

Die Anmeldung erfolgt über unser Buchungstool.

Das Wohnen und das liebe Geld: Gerade in München können diese beiden Themen die Studienentscheidung beeinflussen. Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung es gibt. Wir sprechen über studentisches Wohnen in München und darüber, worauf man bei der Suche nach einer Unterkunft achten sollte. Der Vortrag findet online statt.

Im Anmeldeformular finden Sie die nächsten Termine.

Suchen Sie nach hilfreichen Lernstrategien? Möchten Sie Zeit- und Selbstmanagement lernen? Oder Selbstvertrauen im Studium gewinnen?

Neben persönlichen Beratungsgesprächen bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) verschiedene Veranstaltungen zum Support von Studierenden an.

ArbeiterKind.de

ArbeiterKind.de ist ein deutschlandweites Netzwerk, das Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus nicht-akademischem Elternhaus auf dem Weg ins Studium und während des Studiums unterstützt.

Die Münchner Ortsgruppe trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat zu einem virtuellen Austausch – Interessierte sind willkommen.

Wenn Sie am Austauschtreffen teilnehmen möchten, Fragen oder Interesse an einem Mentoring haben, wenden Sie sich per E-Mail oder Instagram an die Münchner Ortsgruppe.

Studienfinanzierung und Wohnen

LMUHauptgebaeude

© LMU

Sie möchten sich auf eigene Faust ein Bild von verschiedenen Studienfinanzierungsmöglichkeiten machen? Wir haben die wichtigsten Beratungsstellen und Stipendien für Sie zusammengestellt. Wichtige Links zur Wohnungssuche haben wir ebenso gesammelt. Nutzen Sie unseren Webauftritt als Ausgangspunkt für Ihre Recherche!

Porträt: Ceren-Latife Tas

LMU-Studentin und Deutschlandstipendiatin Ceren-Latife Tas

Motiviert Schülerinnen und Schüler aus Nichtakademikerhaushalten zu einem Studium: Ceren-Latife Tas. | © v.zign

LMU-Studentin Ceren-Latife Tas hat es geschafft. Als Erste in ihrer türkischstämmigen Familie hat sie mit dem Bachelor einen akademischen Abschluss erreicht– noch immer keine Selbstverständlichkeit für ein Arbeiterkind mit Migrationshintergrund.

Jetzt engagiert sie sich bei ArbeiterKind. Hier kann man mehr über Ihren Weg erfahren.

Wonach suchen Sie?