Termin: Dienstag, den 28. Juni 2022, 16-18 Uhr,
(Alternativtermin bei schlechtem Wetter: Di, 5.07.22, 16-18 Uhr)
Wie schaffen es eigentlich andere Familien ein Studium mit Kind/ern und den Familienalltag zu vereinbaren? Wie teilen sie Care-Arbeit, Studien-/Erwerbsarbeitszeit und Freizeit in der Partnerschaft auf? Wie schaffen Alleinerziehende ihren Alltag? Und wo holen sich Alleinerziehende Unterstützung von außen?
Diese Veranstaltung soll Einblick in den Alltag von anderen Familien geben und der Vernetzung untereinander dienen. Moderiert wird das Treffen durch eine Mediatorin bzw. einen Coach, der/die anhand von konkreten Fragen durch den Nachmittag führt. Sie sollten Lust haben und bereit sein auch anderen von sich und Ihrem Familienalltag zu erzählen, gerade auch, wenn nicht alles rund läuft, um von dieser Veranstaltung zu profitieren.
Referentin: Michaela Kowallik (universitär und gesetzlich zertifizierte Mediatorin, Paarberaterin und Trainerin)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Elternpaare, von denen zumindest einer/eine studiert, studierende Eltern in einer Paarbeziehung, die alleine kommen möchten, alleinerziehende Studierende, schwangere Studentinnen und werdende Väter.
Kinder sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen!
Ort: neben einem Spielplatz im Luitpoldpark/München-Schwabing