10 Feb

Competent in Confluence! - Confluence als Lehr-/Lern-Plattform verstehen.

Termin:

Di.:
10:00 - 16:00 Uhr

10. Februar 2026

Ort:

im online Format

den Lernprozess einzubinden? Confluence bietet dafür vielfältige Funktionen, wobei oft noch der Überblick fehlt, wie diese für die Lehre und gemeinsame Organisation nutzbar gemacht werden können. Genau hier wollen wir ansetzen: Sie lernen die Grundfunktionen von Confluence kennen und erhalten Einblicke, wie Sie transparente Strukturen für Ihre Veranstaltungen schaffen. Gemeinsam entwickeln wir Szenarien, in denen Confluence den Austausch und die Zusammenarbeit in Lehrveranstaltungen unterstützen; reflektieren didaktische Chancen und Grenzen des Einsatzes und entwerfen erste eigene Konzepte für die Lehre im Masterclass-Format.

Hauptnutzen / Leitziel:

Sicherheit im Umgang mit Confluence erwerben und Inspiration ernten, Confluence in den Lehr-/Lern-Alltag zu integrieren.

Lernziele:

Die Teilnehmenden...

  • beschreiben die grundlegende Architektur von Confluence und deren Relevanz für Lehrkontexte.
  • erstellen eigenständig eine einfache Kurs- oder Projektseite.
  • entwerfen mindestens ein konkretes Szenario für die studentische Zusammenarbeit und übertragen dies auf eine Confluence-Struktur.
  • reflektieren Chancen und Grenzen des Einsatzes von Confluence in ihrer Lehre.

Vorbereitung:

Die Teilnehmenden sollten einen Laptop mitbringen und idealerweise erste Einsatzideen oder -Vorstellungen der Plattform. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig

Trainerinnen- und Trainer-Info:

Sophie Renard ist Trainerin bei PROFiL.

Richtlinien des Zertifikats Hochschullehre Bayern:

Dieser Kurs ist für das Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universitäten (Grundstufe/Aufbaustufe) mit folgenden Arbeitseinheiten (AE) anrechenbar:

  • Bereich A (Lehr-Lernkonzepte): 3 AE
  • Bereich B (Präsentation und Kommunikation): 3 AE
  • Bereich D (Reflexion und Evaluation): 1 AE

Teilnahmegebühren: / Informationen zur Teilnahme:

Externe von Musikhochschulen: pro AE 25€
Externe ohne Unizugehörigkeit: pro AE 65€