27 Mär

Mein erstes Deputat: ein Sneak Peek in die Hochschullehre

Termin:

Fr.:
09:00 - 12:30 Uhr

27. März 2026

Ort:

im Rückgebäude der Amalienstraße 17

Grundlagen für die erfolgreiche Gestaltung von Lehrveranstaltungen

Sie sind neu an der LMU und/oder haben bisher eher wenig Lehrerfahrung gesammelt? Dieses Einführungsseminar gibt Ihnen einen kurzen Einblick in alle wichtigen Bereiche rund um das Thema „Hochschullehre“. Von didaktischen Modellen sowie Ausdrucksebenen als Lehrperson über Prüfen bis hin zur Evaluation von Lehrveranstaltungen und nützlichen Beratungstechniken lernen Sie Grundlagen kennen, die Sie beim Start in die Hochschullehre unterstützen.
Außerdem stellen wir Ihnen Weiterbildungsressourcen vor, die Sie auf Ihrem weiteren Weg nutzen können, um Ihre Lehrkompetenzen stetig auszubauen.

Hauptnutzen / Leitziel:

Lehrende kennen nützliche Modelle und Werkzeuge aus den Bereichen der Didaktik, Präsentation, Prüfen, Evaluation und Beratung.

Lernziele:

Die Teilnehmenden…

  • setzen grundlegende didaktische Modelle bei der Lehrveranstaltungsplanung ein.
  • kennen die verschiedenen Ausdrucksebenen und deren Einfluss auf die eigene Wirkung als Lehrperson.
  • verstehen relevante Bausteine des Prüfens.
  • kennen den Mehrwert in Bezug auf den Einsatz von (Lehrveranstaltungs-)Evaluation
  • verstehen die Relevanz von Beratungstechniken in der Lehre.
  • wissen, wie sie sich weiter qualifizieren können.

Vorbereitung:

Dieser Kurs benötigt keine Vorbereitung.

Trainerinnen- und Trainer-Info:

Dr. Jana Antosch-Bardohn, Trainerin, Coach und Mediatorin
Dr. Elisa Knödler, Evaluatorin
Mariella Djabarian, Trainerin

Richtlinien des Zertifikats Hochschullehre Bayern:

Dieser Kurs ist für das Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universitäten (Grundstufe/Aufbaustufe) mit folgenden Arbeitseinheiten (AE) anrechenbar:

  • Bereich A (Lehr-Lernkonzepte): 1 AE
  • Bereich B (Präsentation und Kommunikation): 1 AE
  • Bereich C (Prüfen): 1 AE
  • Bereich D (Refexion und Evaluation): 1 AE

Teilnahmegebühren:

Externe von Musikhochschulen: pro AE 25€
Externe ohne Unizugehörigkeit: pro AE 65€