Direkt zu:
Startseite
Aktuelles
Newsübersicht
Veranstaltungsübersicht
PROFiL - Über uns
Personen und Beratungsfachgebiete
Kooperationen
eva|lab
Publikationen
Münchner Methodenkasten
Kursübersicht
Kurse
März 2025
PrüfenPlus-Qualifizierung
Mai 2025
Erfahrungsaustausch Lehrveranstaltungsevaluation
Effektive Nutzung von KI-Technologien zur Prüfungsvorbereitung
Juni 2025
Beratungs-Bootcamp
Umgang mit Prüfungsangst
Professionell auftreten im Tutorium
Eigene Grenzen erkennen und effektiv kommunizieren
September 2025
PROFiL Basisseminar
Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"
Oktober 2025
Mein erstes Deputat: ein Sneak Peek in die Hochschullehre
Roundtable (30.10.2025)
Wissenschaftlich erzählen – literarisch überzeugen
Alles kein Hexenwerk
November 2025
Willkommen in der Moodle-Matrix
Kurze Aktivierungsmethoden für Lehrveranstaltungen
„Bildung für nachhaltige Zukunft“ - BNE als Leitkonzept Ihrer fachwissenschaftlichen Lehre
Effektive Bildung zu Nachhaltigkeit - 4 Schritte: Psychologische Erkenntnisse in der eigenen Lehre nutzbar machen
Dezmeber 2025
Ethische Wissenschaftskommunikation mit KI
Januar 2026
Teaching Skills
Februar 2026
Didaktik to go - Lehre systematisch und lernförderlich planen
Teaching For Tomorrow - Zukunftskompetenzen in der Lehre entwickeln und vermitteln
März 2026
Studierende beraten und begleiten
ChatGPT in der Lehre - Lehre KI-gestützt effektiv planen
April 2026
Let´s talk! Studierende in der Sprechstunde erfolgreich beraten
Grundlagen der Visualisierung am Flipchart
Für Lehrende
Basisseminar
Teilnahmebedingungen
Für Tutorinnen & Tutoren
Für Institute & Fakultäten
Beratungsangebote
Zertifizierung
Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten
Zertifikatsbereiche
Grundstufe
Aufbaustufe
Vertiefungsstufe
Zertifikat für Tutorinnen & Tutoren eTutorPlus
Projekte
PrüfenPlus
Roundtable / Community
Qualifizierung für Prüfungstutorinnen und -tutoren
FutureTutors
VortragAktiv
Elitenetzwerk Bayern
Vergangene Projekte
KoKoN2
Universitas Digitalis
Evaluationsberichte UD
QUADIS
eTutorPlus
QPL-Projekt: TutorPlus
Materialien & Tools
ChatBot Kommunikationslabor
KoKoN Methodenkoffer
MobiDics
Handreichungen
OER: Blended-Learning-Seminare
Videotutorials zur Online-Lehre
Einführung zu den Zoom-Tutorials
Zoom-Meeting einrichten
Zoom Bild und Ton einrichten
Zoom Breakout-Räume einrichten
Zoom Umfrage erstellen
Zoom-Etiquette
Onlinepräsenz
AVIVA-Schema
Blitzlicht-Methode
Bodenaufstellung-Methode
One-Minute-Paper-Methode
Superexperten-Methode
Think-Pair-Share-Methode
Verständnis-Feedback online und in Präsenz
Links zu Online-Ressourcen
Kontakt
Kopiervorlagen
Normale Kursanmeldung
Anmeldeformular Prüfungstutorien
Anmeldeformular PrüfenPlus-Qualifizierung
Anmeldeformular Roundtable
Hinweis zur Datenübermittlung bei der Google-Suche