Für Tutorinnen & Tutoren

Zertifizierte Tutorinnen und Tutoren sind gefragte studentische Mitarbeitende und können ihre Qualifikation als anerkannten Nachweis bei Bewerbungen vorlegen.

Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote

Eine Lehrende steht vor einer Pinwand und erklärt etwas

© PROFiL

PROFiL bietet im Rahmen von PrüfenPlus Weiterbildungsangebote für Tutorinnen und Tutoren der LMU München. Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten und wenden Sie sich mit Fragen gerne an uns tutorenberatung@lmu.de.

Eine Tätigkeit als Tutorin oder Tutor eröffnet Ihnen wertvolle Möglichkeiten: Sie sammeln erste Lehrerfahrungen, stärken Ihre fachlichen, didaktischen und persönlichen Kompetenzen und legen einen wichtigen Grundstein für Ihre akademische Laufbahn - ob als zukünftiger Dozent oder Nachwuchsforscherin.

Aktuelle Workshops

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
06./ 08./ 10./ 17. 10.2025

Follow-Up Mitte Februar
Lernhelden: Mit Kompetenz kreative Tutorien gestaltenim Präsenz Format30 AE

Asynchrone Angebote - flexibel und selbstgesteuert

PROFiL bietet Ihnen zu jedem Zeitpunkt ein asynchrones Kursprogramm, mit dem sich interessierte Studierende eigenständig und jederzeit online weiterbilden können. So erweitern Sie Ihre didaktischen und methodischen Kompetenzen ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan.

  • Meine Rolle im Tutorium
    Entdecken Sie Ihre neue Rolle als Tutorin oder Tutor und reflektieren Sie Ihre Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in (digitalen) Lehrformaten.
    ➡ Asynchroner Moodle-Kurs (2 AE)
    ➡ Für alle Tutorinnen und Tutoren offen | Einschreibeschlüssel: TutQualiTut

  • Didactics4Peer-Teeaching
    Ein offener Moodle-Kurs mit praxisnahen Impulsen für Peer-Teaching und (digitale) Tutorienarbeit.
    ➡ Teilnahmebestätigung nach erfolgreicher Bearbeitung
    ➡ Für alle Tutorinnen und Tutoren der lMU frei zugänglich

Synchrone Formate - gemeinsam lernen und gestalten

Daneben bietet PROFiL vielfältige Formate zur gemeinsamen Ausbildung in der Gruppe – digital oder in Präsenz. Profitieren Sie vom direkten Austausch und gemeinsamer Reflexion.

  • Qualifizierung für Prüfungstutorinnen und -tutoren (TutorPlus-Zertifikat)
    Im Rahmen von PrüfenPlus qualifizieren Sie sich in bis um fünf frei wählbaren Schwerpunktthemen für das TutorPlus-Zertifikat. Gestalten Sie Ihre Ausbildung flexibel nach Ihren Interessen.

  • TutorBasis-Schulung
    Sie möchten eine fundierte Grundausbildung als Tutorin oder Tutor absolvieren? PROFiL bietet auf Anfrage blockweise Schulungen ab fünf Teilnehmenden an.
    ➡ Kontaktieren Sie uns direkt für eine Beratung oder ein Angebot: tutorenberatung@lmu.de.

  • Angebote an Ihrer Fakultät
    Wenden Sie sich auch gerne an die TutorPlus-Ausbildenden Ihrer Fakultät und fragen Sie nach spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort (oder fragen Sie bei uns oder Ihrer Studiengangskoordination nach).

Zertifizierung

Für Tutorinnen und Tutoren bietet PROFiL zwei aufeinander aufbauende Zertifikate, die Ihre Kompetenzen in analoger und digitaler Praxis dokumentieren. Mit den Zertifikaten zeigen Sie Ihr Engagement für gute Lehre, stärken Ihr Profil und sammeln wertvolle Nachweise für Studium, Beruf und akademische Laufbahn.

Erfahren Sie mehr über die Zertifikate – und wie Sie davon profitieren können!

Beratung und Kontakt

Bild von Sophie Renard
Sophie Renard, B.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Neue Studienformate, Nachhaltige Bildung