Handreichungen
Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Handreichungen zu allen Themen rund um die Lehre zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne einmal um!
Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Handreichungen zu allen Themen rund um die Lehre zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne einmal um!
"Frag doch ChatGPT!? Eine praxisorientierte Handreichung für den gekonnten Umgang mit KI-Sprachmodellen in der Hochschulbildung", herausgegeben von PROFiL und dem Schreibzentrum
PROFiL bietet Ihnen praktische Handreichungen zum Download, damit Sie Ihre Online-Lehre erfolgreich gestalten können:
PROFiL Handreichung Online-Lehre
PROFiL Handreichung Online-Lehre Prüfungen
PROFiL Handreichung Online-Lehre Evaluation
PROFiL Handreichung Online-Lehre Tutorien
Das bayerische Komptenzzentrum für Fernprüfungen, das an der TU München angesiedelt ist, bietet Handreichungen und Whitepaper, wie Fernprüfungsformate didaktisch, technisch, organisatorisch und rechtlich umgesetzt werden können. Diese Materialien finden Sie hier.
Hier erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie Ihr Moodle barrierefrei gestalten! Dafür werden Do's und Don'ts der Gestaltung für verschiedene Gruppen mit Einschränkungen, wie z.B. Seh- und Hörbeeinträchtigungen, Dyslexie, Angststörungen (u.a.) erklärt. Hier geht es zur Handreichung (PDF, 1.051 KB)!
Quelle: Patrik Grün, Adaptation aus dem Originaldokument, "Designing for Accessibility", UK
Lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Zum Thema "Einsatz von ChatGPT in der Lehre" bietet die zentrale wissenschaftliche Einrichtung ProLehre | Medien und Didaktik der TU München eine Handreichung mit nützliche Informationen. Diese Handreichung finden Sie hier. (PDF, 1.052 KB)