Grundstufe

In der Grundstufe wird das Grundlagenwissen aus fünf Kernbereichen der Didaktik erworben. Es umfasst mindestens 60 AE und bietet eine gute Basis um sich zum Thema "Lehre" fortzubilden. Folgende Bereiche und Arbeitseinheiten müssen abgedeckt sein:

BereicheGrundstufe in AE
Lehr-Lernkonzepte (Bereich A)
  • Planung einer Lehrveranstaltung
  • Lernerzentrierte Lehrmethoden
  • Medieneinsatz
  • Lerntheoretische und lernpsychologische Grundlagen
  • fächerspezifische Lehrmethoden
8
Präsentation und Kommunikation (Bereich B)
  • Kommunikationsmodelle in der Praxis
  • Präsentation gestalten
  • Moderation
  • Erklärtechniken
  • Visualisierung und Mediennutzung
8
Prüfen (Bereich C)
  • Prüfungsrecht
  • Konzeption von Prüfungen
  • Durchführung von Prüfungen
  • Bewertung
  • Psychologische Aspekte
8
Reflexion und Evaluation (Bereich D)
  • Haltung und Rollenverständnis
  • Evaluation und Feedback
  • Reflexion der Lehrpersönlichkeit
  • Klärung und Gestaltung des professionellen Wirkungsraumes
8
Beraten und Begleiten (Bereich E)
  • Beratungsgespräche vorbereiten und durchführen
  • Techniken der Gesprächsführung
  • Wirkspektrum und Grenzen der Beratung von Studierenden
  • Studentische Arbeit betreuen / begleiten
8
Zur freien Gestaltung20
Gesamt60

Wie erhalte ich Zugang zu den verschiedenen Kursbereichen?

In unserer Kursübersicht sind die unterschiedlichen Bereiche explizit ausgewiesen.