Vertiefungsstufe

Das Zertifkat der Vertiefungsstufe richtet sich an aktive Lehrende, die ihre Lehre vertieft refektieren wollen. In einem intensiven Prozess mit einem Umfang von 80 Arbeitseinheiten werden durch Lehrprojekte, Lehrportfolio, persönliche Lehrberatung und durch kollegiale Hospitationen die erworbenen Kompetenzen vertieft.

Voraussetzung für den Erwerb der Vertiefungsstufe ist der Nachweis der absolvierten Aufbaustufe. PROFiL bietet die Vertiefungsstufe für Lehrende der LMU München sowohl individuell als auch im Rahmen des Programms eTutorPlus an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an kontakt@profl.lmu.de.

Wie erlange ich die Vertiefungsstufe individuell?

Für dieses Zertifkat ist ein Vorgespräch (2 AE) bei PROFiL Mitarbeiter:innen nötig. Darüber hinaus müssen Sie ein Lehrprojekt (10 AE) erstellen, eine Lehrprobe durchführen inklusive einer kollegialen Hospitation (4 AE), ein Lehrportfolio entwickeln (16 AE) und gegebenenfalls weitere Kurse besuchen (48 AE), um auf die Summe von 80 AE zu kommen.

Wie erlange ich die Vertiefungsstufe?

Es handelt sich um ein Ausbildungsprogramm zur Tutorenausbilderin bzw. zum Tutorenausbilder, das insgesamt 80 AE umfasst und sich sowohl aus Präsenz-, als auch aus Praxisphasen zusammensetzt. Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis des Grundstufenzertifkats Hochschullehre der bayerischen Universitäten oder eine gleichwertige hochschuldidaktische Fortbildung, die individuell anerkannt wird. Am Ende der Ausbildung können Sie die Aufbaustufe des Zertifkats Hochschullehre der bayerischen Universitäten erworben haben, die Vertiefungsstufe beantragen.