Offlinegang von Fiona-Webauftritten
Sobald Sie Ihren Webauftritt in Fiona auf FirstSpirit umstellen, geht die Fiona Seite offline. Wir erklären Ihnen was dies konkret bedeutet.
Sobald Sie Ihren Webauftritt in Fiona auf FirstSpirit umstellen, geht die Fiona Seite offline. Wir erklären Ihnen was dies konkret bedeutet.
Ein Webauftritt in Fiona geht in der Regel dann offline, wenn der neue Webauftritt in FirstSpirit online geht. Mehr Informationen finden Sie unter dem 6. Meilenstein Go Live.
Ihr bisher eigenständiger Fiona-Webauftritt wird im Rahmen einer Konsolidierung als Unterseite in einen bestehenden Webauftritt (z.B. Fakultätsseite oder unter LMU.de) integriert. Je nach Status des Hauptauftritts ergeben sich zwei Szenarien:
1. Hauptauftritt ist noch nicht online
Ihre Unterseite geht gemeinsam mit dem Hauptauftritt online. Bitte stimmen Sie mit der Projektadministration ab, dass Ihr alter Fiona-Auftritt zeitgleich offline genommen wird.
Tipp: Geben Sie den Fiona-Auftritt bei der Go-live Anfrage des Hauptauftritts mit an.
2. Hauptauftritt ist bereits online
Sie können Ihre Unterseite jederzeit selbst online stellen. Der Offlinegang des Fiona-Auftritts muss aber mit Referat VI.5 abgestimmt werden. In der Regel kann nach Anfrage, innerhalb von 4-6 Wochen ein Offlinegang ermöglicht werden. Falls Sie einen konkreten Wechseltermin wünschen, geben Sie diesen bitte bei der Anfrage mit an.
Wahrscheinlich nein, die LMU setzt mit dem Umstieg auf FirstSpirit auch auf ein adaptiertes Domainkonzept durch das, sich die URL verändert. Über Redirects und gegebenenfalls Kurz-URLs können Ihre Nutzerinnen und Nutzer Ihren Webauftritt aber auch weiterhin finden.
Für Websites, die unabhängig von Fiona oder FirstSpirit von Einrichtungen selbst betrieben werden, gelten die Vorgaben des Hostmasters der LMU
Nein, der komplette Webauftritt geht offline. Es wichtig, dass Sie darauf achten alle Inhalte, die noch relevant sind in den neuen Webauftritt umzuziehen.
Wenn Sie ein Backup Ihrer Liveseiten in Fiona erstellen möchten, können Sie dies noch vor dem Offlinegang selbst umsetzen, da die Seiten statisch sind:
Ja, aber Sie müssen es bei uns angeben. Wenn Sie für Ihre bisherige Fionaseite eine KurzURL beim Hostmaster der LMU eingerichtet haben, so können Sie diese im Rahmen des Onlinegangs umstellen lassen.
Beispiel:
Ihre bisher Fiona URL war: www.meinelehrstuhl.meinefakultaet.uni-muenchen.de/forschung/konferenz/unserekonferenz2025 und für diese URL wurde eine KurzURL eingerichtet z.B. www.lmu.de/unserekonferenz2025
Nach dem Golive, würde die KurzURL nicht mehr funktionieren, da sich die URL auf die sie zeigt also www.meinelehrstuhl.meinefakultaet.uni-muenchen.de/forschung/konferenz/unserekonferenz2025 nicht mehr in dieser Form existiert.
Die Seite auf die die KurzURL nach dem Golive zeigen sollte, ist z.B. www.meinefakultaet.lmu.de/meinlehstuhl/forschung/unserekonferenz2025
Das Ziel auf das die KurzURL zeigt, muss also im Rahmen des Golive Termins geändert werden. Dies können Sie uns bei der Beantragung eines Golive Termins mitteilen.
Fionaseiten, die offline gegangen sind, sind nicht mehr im Netz verfügbar. Versucht man diese aufzurufen und es ist kein Redirect eingerichtet worden, so erscheint ein 404 Fehler.
Dennoch kann es einige Zeit dauern, bis diese auch von allen Suchmaschinen entfernt wurden. Insbesondere, falls die alten URLs an anderen Stellen verlinkt sind.
Die auf LMU Seiten integrierte Suche, ist so konfiguriert, dass nur FirstSpirit Auftritte berücksichtigt werden. Da die Suche aber auf Google basiert, kann es auch hier vorkommen, dass alte Fionaauftritte noch für für eine gewisse Zeit gefunden werden.