Das ist eine Infografik

Übersichtsseiten sind suchmaschinenoptimierte Einstiegsseiten für bestimmte Zielgruppen mit thematischem Schwerpunkt. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Beispiele für Absatzmodule vor die Sie auf Übersichtsseiten verwenden können
Hier haben Sie die Möglichkeit, auch bei einer Übersichtsseite Texte unterzubringen. In der Smartphone-Ansicht werden die Spalten untereinander angezeigt.
Achten Sie bitte darauf, dass diese Texte nicht zu lang werden. Denn Übersichtsseiten sollen nur kurz und einleitend informieren.
Mehr dazu im WCMS-Wiki.
Der Teaser kann auch mit mehr oder weniger als 3 Teasern angelegt werden. Die Überschrift ist optional. Ein zusätzlicher Button kann optional gesetzt werden, er erscheint unten rechts.
In diesem Teaser-Modul kann man 3 Teaser in einem 3-spaltigen Layout anlegen.
WeiterlesenDer Teasertext sollte nicht mehr als 110 Zeichen lang sein. Ist er länger, erhält man eine Warnung.
WeiterlesenEs muss ein Bild hinterlegt werden! Sonst kann der Absatz nicht gespeichert werden.
WeiterlesenEs muss ein Bild hinterlegt werden! Sonst kann der Absatz nicht gespeichert werden.
WeiterlesenMittwoch, 22.10.2025 von 7:00 bis 9:00 Uhr
Wir laden Sie wieder herzlich ein zum Weblunch 2025 am 29.10. im XX!
Basis Online-Einführung in das Arbeiten mit dem WCMS FirstSpirit Die Einführung findet auf deutsch und via Zoom statt. (The training is in German language!)
Wir suchen eine tatkräftige und engagierte studentische Hilfskraft für unser Team!
Bis Ende September passen wir die Generierungszyklen an
Neben dem Anker/Sprungmarken haben Sie nun die Möglichkeit ein Inhaltsverzeichnis als Navigation zu nutzen!
© Jan Greune / LMU
Hier können Sie mehrere unterschiedliche Informationen übersichtlich in unterschiedlichen Tabs unterbringen.
Auch kann ein Bild integriert werden
Sie können hier nicht nur Text einpflegen und unterschiedlich formatieren, wie:
Und Dinge gesondert verlinken
Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist.
Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen.
Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.
Die Überschrift ist ein Pflichtfeld. Optionaler Einleitungstext mit max. 250 Zeichen. Es müssen mindestens 2 Slides vorhanden sein.
1930
Titel des Ereignisses (optional)
Der Text ist optional, max. 250 Zeichen.
2020
Titel des Ereignisses (optional)
Der Text ist optional, max. 250 Zeichen.
Zitate können als Testimonial oder zum Betonen bzw. Hinterlegen von Inhalten und Textabschnitten verwendet werden.Eckhard Sedlmayer, Referat VI.5 Internetdienste
Auf Übersichtsseiten können Sie weitere Absatzmodule hinzufügen die Ihnen auch auf Detailseiten zur Verfügung stehen und die Sie sich auf der Beispieldetailseite anschauen können.