Jobausschreibungen Management

Für das Management und die Administration des Exzellenzclusters Cross-Cultural Philology werden vier Posten (E13) besetzt. Der Bewerbungsprozess ist bis 21.10.2025 geöffnet. Die Stellen beginnen am 01.01.2026 und sind bis 31.05.2029 befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13. Die einzelnen ausgeschriebenen Stellen finden Sie hier im Überblick.

Hinweise zum Bewerbungsprozess

Bitte achten Sie darauf, Ihre Bewerbung für hier aufgeführte Stellen an die jeweils angegebene E-Mail Adresse senden. Die Bewerbungsphase ist bis zum 21.10.2025 geöffnet. Eine Übersicht der nötigen Bewerbungsunterlagen finden Sie über die unten aufgeführten Verlinkungen.

Bei Fragen während des Bewerbungsprozesses unabhängig von der Position, auf die Sie sich bewerben möchten, wenden Sie sich bitte an diese E-Mail-Adresse.

Diversity Manager

Stellenausschreibung
1x 50% E13
Jobbeschreibung
Als Diversity Manager sind Sie zentrale Ansprechperson für Fragen der Gleichstellung, Antidiskriminierung und Inklusion und tragen maßgeblich zu einer offenen, fairen Clusterkultur bei. Sie konzipieren, organisieren und evaluieren verpflichtende Schulungen und Workshops zu Diversität, Gendergerechtigkeit und Sensibilisierung. Darüber hinaus koordinieren und entwickeln Sie bestehende Maßnahmen weiter, initiieren neue Programme (z. B. Mentoring, Teilhabemodelle) und wirken beratend in strategischen Gremienprozessen wie der Personalgewinnung mit. Im Cluster Office unterstützen Sie außerdem die Integration internationalen, insbesondere nicht-europäischen Personals in den Forschungsalltag und begleiten administrative Abläufe.
Weitere Informationen.
Bewerbung einreichen bei
ccp-diversity@lrz.uni-muenchen.de

Early Career Manager

Stellenausschreibung
1x 100% E13
Jobbeschreibung
Im Bereich Early Career Support begleiten und fördern Sie Nachwuchsforschende in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und schaffen gemeinsam mit ihnen ein lernförderliches Umfeld für exzellente Forschung. Sie arbeiten eng mit den Promovierenden des Clusters zusammen, vertreten ihre Interessen in den Clusterstrukturen und wirken als Schnittstelle zwischen Nachwuchsforschenden, Postdocs und Professorinnen. In Kooperation mit Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen entwickeln Sie Initiativen, Formate und Veranstaltungen – von Summer Schools bis zu internationalen Masterclasses – und koordinieren deren Umsetzung. Darüber hinaus fördern Sie internationale Vernetzung, akademische Selbstständigkeit und Mobilität, beraten vor sowie während Auslandsaufenthalten und stärken nachhaltige Kooperationen im In- und Ausland. Schließlich wirken Sie an strategischen Entscheidungen zur Nachwuchsförderung mit und koordinieren die clusterinterne Early-Career-Zusammenarbeit sowie das Alumni-Netzwerk.
Weitere Informationen.
Bewerbung einreichen bei
ccp-earlycareer@lrz.uni-muenchen.de

Science Communication and Knowledge Transfer Manager

Stellenausschreibung
1x 100% E13
Jobbeschreibung
Als Science Communication and Knowledge Transfer Manager gestalten Sie die Wissenschaftskommunikation des Clusters aktiv mit, vermitteln Forschungsergebnisse zielgruppengerecht und tragen zur Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit bei. Sie entwickeln Publikations- und Kommunikationsstrategien weiter, setzen Maßnahmen zum Wissenstransfer innerhalb der Clusterstrukturen um und fördern den Dialog mit der breiteren Öffentlichkeit. Darüber hinaus pflegen Sie relevante Forschungsdaten, heben zentrale Ergebnisse hervor und positionieren den Cluster in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Sie entwickeln Formate und Kooperationsprojekte, die Nachwuchswissenschaftlerinnen auch für nicht-akademische Berufsfelder qualifizieren. Zudem unterstützen sie die Vernetzung mit externen Akteuren wie Museen, Bibliotheken oder Unternehmen. Zudem bringen Sie Ihre Perspektive in strategische Prozesse ein (beratend im Executive Board) und koordinieren gemeinsam mit dem Cluster Office Maßnahmen zur Außenrepräsentation und Netzwerkpflege.
Weitere Informationen.
Bewerbung einreichen bei
ccp-sciencecommunication@lrz.uni-muenchen.de

Publication Assistant

Stellenausschreibung
1x 100% E13
Jobbeschreibung
Als Publication Assistant begleiten Sie die Publikationsprozesse des Clusters und unterstützen die Planung, Umsetzung und Sichtbarmachung wissenschaftlicher wie nicht-wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Sie wirken an der Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Publikationsstrategie mit und behalten bestehende wie neue Publikationskanäle (online und print) im Blick. In enger Zusammenarbeit mit den Forschenden bereiten Sie Publikationen inhaltlich und sprachlich vor – auch im Hinblick auf Übersetzungen und eine internationale Leserschaft. Mit organisatorischem Geschick und redaktioneller Expertise stellen Sie sicher, dass Publikationsvorhaben effizient realisiert und strategisch positioniert werden. Zudem beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Formate und Plattformen und bringen Ihre editorische Erfahrung in Gestaltung, Korrektur und Layout ein.
Weitere Informationen.
Bewerbung einreichen bei
ccp-publicationassitant@lrz.uni-muenchen.de