Veranstaltungen und Terminhinweise

Hier finden Sie eine Übersicht der vielfältigen Angebote rund um das Thema Familie an der LMU. Dazu zählen das vielfältige Lehrangebot der LMU wie auch Angebote der Anlauf- und Serviceeinrichtungen und externer Partner.

Beratungen und Vernetzungsmöglichkeiten

Die Universitätsfrauenbeauftragte berät das wissenschaftliche Personal bei Fragen zu Vertragsverlängerungen bei Mutterschutz und Elternzeit, zu Vereinbarkeitslösungen und unterstützt bei Problemen innerhalb des Instituts oder mit Vorgesetzten.

Sprechstunde: Donnerstag 09:30 Uhr - 12:00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung)

Kontakt: Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Verträge, Vertragsverlängerungen, Familie und Wissenschaft, Auslandsaufenthalt, Berufungsverfahren, Drittmittel...

Die Veranstaltungen von LMU EXTRA richten sich vorrangig an Nachwuchswissenschaftlerinnen ab der Endphase der Promotion.

Themen und Termine der Workshops werden auf der Website der Frauenbeauftragten und über den E-Mail-Verteiler der Frauenbeauftragten bekannt gegeben.

Die Beratung für Schwangere und Studierende mit Kind findet für alle vom Studierendenwerk betreuten Universitäten zentral in München statt.

Sprechzeiten

  • Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr unter: +49 89 38196-1510

  • Freitag, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter: +49 89 38196-240

Mail: smk@stwm.de

Die Beraterinnen vom Studierendenwerk München Oberbayern und HSWT stehen für Fragen rund um Finanzierung, Kinderbetreuung und sonstige Hilfen zur Verfügung.

Termin: Donnerstag, den 08.05.2025 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Im Saal der HSG, Hohenbachernstr. 9, 85354 Freising

Eine Anmeldung ist nicht notwendig - einfach vorbeikommen!

Weitere Treffen können individuell vereinbart werden.

In der Turnhalle oder bei schönem Wetter im Garten der Kita Herzerl wird es für die Kinder interessante, altersgerechte Spielmöglichkeiten geben und die Erwachsene haben die Möglichkeit bei einer Tasse Tee oder Kaffee in ungezwungener Atmosphäre andere Studierende und Studieninteressierte kennenzulernen.

Für Fragen stehen einige AnsprechpartnerInnen zum Thema „Studieren mit Kind“ aus den verschiedenen Hochschulen und dem Studierendenwerk zur Verfügung.

Weitere Informationen: Einladung zum Treffen am 3.6.25

MeCuM family richtet sich speziell an schwangere Medizinstudentinnen und Studierende mit Kind an der Medizinschen Fakultät der LMU. Das Angebot soll helfen organisatorische, rechtliche und praktische Fragen rund um das Thema Medizinstudieren mit Kind zu beantworten und soll hilfreiche Informationen für die Vereinbarkeit von Studium und Familie an die Hand geben.

Die aktivste Plattform für den Austausch zwischen Medizinstudierenden mit Kind ist die geschlossene Facebookgruppe MediEltern München

April 2025

Datum, UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
04.04.25, 12:00 - 13:30 Uhr (2. Termin: 11.04.25)Pubertät - Gelassen durch stürmische ZeitenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
07.04.25, 14:30 - 16:00 Uhr (weitere Termine: 14.04.25, 28.04.25)“Ich schaff das!” – Die Resilienz meines Kindes fördernBeschäftigte der LMUpme Familienservice
07.04.25, 11:00 - 12:00 UhrGesunder Schlaf - viel mehr als nächtliches NichtstunBeschäftigte der LMUpme Familienservice
09.04.25, 18:00 - 19:00 Uhr
(inkl. Simultanübersetzung: Englisch)
Die „Superkräfte“ unserer Teenies - in Beziehung bleiben trotz PubertätBeschäftigte der LMUpme Familienservice
10.04.2025, 13:00 - 13:30 UhrLeben mit Parkinson: Strategien für den AlltagBeschäftigte der LMUpme Familienservice
11.04.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Wenn Eltern älter werden – ein Überblick zum Thema Wohnen, Pflege und VorsorgeBeschäftigte der LMUpme Familienservice
24.04.25, 16:00 - 17:00 UhrBasiswissen RenteBeschäftigte der LMUpme Familienservice
28.04.25, 12:00 - 13:00 UhrFit als Familie: Wie Gesundheit im Alltag gelingt!Beschäftigte der LMUpme Familienservice
29.04.25, 19:30 - 20:30 UhrSteuererklärung leicht gemacht: So sichern Familien ihre Steuergutschrift!Beschäftigte der LMUpme Familienservice
30.04.25, 13:45 - 15:15 Uhr„Eltern-Kind-Kurse“ (Fenkid)Studierende der LMUBeratungsstelle „Studieren mit Kind“

Mai 2025

Datum, UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
05.05.25, 9:00 - 11:00 UhrLeben mit Demenz - Lernen Sie Strategien für den AlltagBeschäftigte der LMUpme Familienservice
08.05.25, 17:30 - 18:30 UhrDemenz verstehen - Eintauchen in eine andere WeltBeschäftigte der LMUpme Familienservice
13.05.25, 10:00 - 11:30 UhrEinführungsveranstaltung „Studium mit Kind/ern an der LMU“Studierende der LMUBeratungsstelle „Studieren mit Kind“
14.05.25, 17:00 - 18:30 UhrPflegende Angehörige - Im Spannungsfeld zwischen Sorge, Liebe und VerantwortungBeschäftigte der LMUpme Familienservice
14.05.25, 17:00 - 19:00 UhrZukunft im Blick: "Studium, Familie, Finanzen"Studierende der LMUKooperationsveranstaltung der Zentralen Studienberatung „Studieren mit Kind“ der LMU, der Frauenbeauftragten der LMU sowie von ZONTA München Friedensengel
15.05.25, 18:00 - 19:00 UhrEigene Grenzen spüren: Das liebevolle elterliche „Nein!“Beschäftigte der LMUpme Familienservice
15.05.25, 12:00 - 13:30 Uhr (weiterer Termin: 22.05.25)Frisch getrennt- jetzt alleinerziehend?Beschäftigte der LMUpme Familienservice
16.05.25, 12:00 - 13:00 UhrElterncoaching Live mit Dr. Herbert Renz-PolsterBeschäftigte der LMUpme Familienservice
19.05.25, 11:30 - 12:30 UhrHochsensibilität bei Kindern - gefühlsstarke Kinder verstehen und leitenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
19.05.25, 17:00 - 18:00 Uhr
(weitere Termine am: 27.5. und 02.06.)
Gruppencoaching: Umgang mit demenzkranken MenschenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
20.05.25, 10:00 - 11:30 UhrSchwangerentreffStudierende der LMUBeratungsstelle „Studieren mit Kind“
20.05.25, 15:00 - 16:00 UhrHow to Give Your Kid a SmartphoneBeschäftigte der LMUpme Familienservice
21.05.25, 14:00 - 15:00 UhrPatchworkfamilie – Neue Familienmodelle bewusst gestaltenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
21.05.25, 11:00 - 12:00 UhrErnährung rund um Schwangerschaft und StillzeitBeschäftigte der LMUpme Familienservice
23.05.25, 10:00 - 12:00 UhrHack the Wiki Gap - Innovative Frauen sichtbar machenBeschäftigte der LMUUniversitätsfrauenbeauftragte
27.05.25, 11:00 - 12:30 UhrDie Ängste unserer KinderBeschäftigte der LMUpme Familienservice
27.05.25, 17:00 - 18:00 UhrGruppencoaching: Umgang mit demenzkranken MenschenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
28.05.25, 17:00 - 20:00 UhrAD(H)S - virtuelles ElterntrainingBeschäftigte der LMUpme Familienservice

Juni 2025

Datum, UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
02.06.25, 18:00 - 19:00 UhrPubertät? Kein Problem, sondern eine große Chance für die ganze Familie!Beschäftigte der LMUpme Familienservice
03.06.25, 10:00 - 11:30 UhrBetreuung gesucht! Kitas und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von studierenden ElternStudierende der LMUBeratungsstelle „Studieren mit Kind“
03.06.25, 13:30-15:00 UhrStudienfinanzierung und Wohnen in München

Studierende der LMUZentrale Studienberatung
03.06.25, 15:00 - 16:30 UhrFamiliencafé I der Münchner Hochschulen und des StudierendenwerksStudierende der LMUBeratungsstelle „Studieren mit Kind“
04.06.25, 12:00 - 13:00 UhrElterncoaching Live mit Dr. Herbert Renz-PolsterBeschäftigte der LMUpme Familienservice
05.06.25, 10:30 - 12:00 UhrMedienerziehung – Wieviel ist gut? Was ist zu viel?Beschäftigte der LMUpme Familienservice
10.06.25, 11:00 - 12:00 UhrEltern sein – Liebende bleibenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
11.06.25, 16:00 - 17:00 UhrTrennung und Scheidung – wie geht es für mich weiter?Beschäftigte der LMUpme Familienservice
17.06.25, 13:00 - 14:00 UhrHitzewelle und Abenteuer – Erste Hilfe für Kinder im SommerBeschäftigte der LMUpme Familienservice
18.06.25, 18:00 - 19:00 UhrKinderwunsch here I comeBeschäftigte der LMUpme Familienservice
24.06.25, 11:30 - 12:30 UhrSchlechtes Gewissen in der ElternschaftBeschäftigte der LMUpme Familienservice
25.06.25, 15:00 - 16:00 UhrMental Load - Wege zu einer gleichberechtigten AufgabenverteilungBeschäftigte der LMUpme Familienservice
25.06.25, 1:00 - 11:30 UhrNora Imlau: Mein Familienkompass - Was brauch ich und was brauchst du?Beschäftigte der LMUpme Familienservice

Juli 2025

Datum, UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
01.07.25, 19:00 - 20:00 UhrAchterbahn der Gefühle - So gelingt die EingewöhnungBeschäftigte der LMUpme Familienservice
06.07.2025, ab 18:30 UhrDiversity-Abend in der SeidlvillaLMU-CommunityZDM
07.07.25, 16:00 - 17:00 UhrGuter Start, glückliches Kind: So unterstützen Sie den Übergang in die KitaBeschäftigte der LMUpme Familienservice
08.07.25, 12:00 - 13:00 UhrElterncoaching Live mit Dr. Herbert Renz-PolsterBeschäftigte der LMUpme Familienservice
09.07.25, 11:00 - 12:00 UhrTeilzeit, Geld und Partnerschaft – Finanziell fair aufgestellt!Beschäftigte der LMUpme Familienservice
16.07.25, 11:00 - 12:00 UhrPicky Eater: Wählerisches Essverhalten bei KindernBeschäftigte der LMUpme Familienservice
22.07.25, 11:30 - 12:30 UhrPatientenvorsorge - welche Form der Vorsorge passt zu mir?Beschäftigte der LMUpme Familienservice
24.07.25, 14:00 - 16:00 Uhr (weitere Termine: 31.07.2025 07.08.2025)Guter Start, glückliches Kind: Wie unterstütze ich den Übergang in die Kita?Beschäftigte der LMUpme Familienservice
28.07.25, 15:00 - 16:00 UhrDas hochsensible Kind – Herausforderungen, Bedürfnisse und StärkenBeschäftigte der LMUpme Familienservice
29.07.25, 10:00 bis 16:00 UhrSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen - WEN DOWissenschaftlerinnenUniversitätsfrauenbeauftragte

Schreiben Sie eine Nachricht an das Zentrale Diversity Management, wenn Sie eine LMU-Veranstaltung im Rahmen der Initiative FamiliyCare@LMU in den Kalender aufnehmen möchten.

Wonach suchen Sie?