 
									Hilfe in Krisensituationen
In psychischen Krisensituationen ist es besonders wichtig zu wissen, dass es professionelle Unterstützung gibt und man nicht alleine ist. Daher werden Ressourcen angeboten, die auf dem Weg zu einer besseren psychischen Gesundheit helfen können.
Hilfsangebote in akuten Krisensituationen
Inhalt wechseln
			Kontakte für Menschen mit Depression und Suizidgedanken
- Die Arche - Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V. 089 33 40 41
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland 0800 011 77 22
Kontakte für Menschen mit Substanzmissbrauch und Sucht
Inhalt wechseln
			- Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116 117
- Notdienst Apotheken
 0800 / 00 22 8 33
Psychische Krisen
- Krisendienst Psychiatrie Oberbayern, täglich 00:00-24:00 Uhr
 0800 / 6 55 3000
- Psychiatrische Klinik der LMU, Mo.-Fr. 09:00-12:00 Uhr, psy.info@med.uni-muenchen.de
 089 / 4400 53307 oder 089 / 4400 55511
Lebenskrisen
- Evangelische Telefonseelsorge
 0800 / 111 0 111
- Katholische Telefonseelsorge
 0899 / 111 0 222
- Muslimische Telefonseelsorge
 030 / 4435 09 821
- Sozialabteilung der Israelititschen Kultusgemeine München
 089 / 2024 00 275
- Die Arche - Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
 089 / 33 40 41
- Münchner Insel (Krisen- und Lebensberatung)info@muenchner-insel.de 
 089 / 22 00 41 oder 089 / 21 02 18 48
- Sucht Hotline München
 089 / 28 28 22 oder 089 / 2420 80-0
Notfall am Campus:
- Polizei Notruf
 110
- Erste Hilfe Notruf 
 112
- Polizei München für Opferschutz
 +49 89 2910-4444
- Frauen-Notruf 
 +49 89 7637 37
- Gift-Notruf im Klinikum rechts der Isar
 +498919240
- Notfälle auf dem Hochschulgelände 
 +49 89 2180-8888
- Zentrale Wache am Hauptgebäude 
 +49 89 2180-2313
- Zentrale Leitwarte Campus Großhadern/Martinsried
 +49 89 2180-77790
Fragen oder Anregungen?
 
									