Web Content Management System FirstSpirit (WCMS FirstSpirit)
Das Referat VI.5 Internetdienste berät Sie in allen Fragen rund um die Erstellung oder Überarbeitung Ihres Webprojektes im Content Management System FirstSpirit
Das Referat VI.5 Internetdienste berät Sie in allen Fragen rund um die Erstellung oder Überarbeitung Ihres Webprojektes im Content Management System FirstSpirit
Ein Web Content Management System (WCMS) ist ein System, mit dem Inhalte für Websites zentral erstellt, bearbeitet und veröffentlicht werden können. Texte, Bilder oder Videos lassen sich einfach ohne Programmierkenntnisse verwalten.
Seit 2021 wird das WCMS FirstSpirit von Crownpeak an der LMU genutzt. Verschiedene Webseiten von Fakultäten, Lehrstühle und Projektvorhaben wurden bereits mit FirstSpirit umgesetzt.
FirstSpirit enthält:
LMU Mitarbeitende können als Redakteure eigenständig Websites erstellen und pflegen. Der Dienst steht allen Mitarbeitenden der LMU nach Qualifizierung zur Verfügung.
Das CMS steht allen Mitarbeitenden der LMU zur Verfügung, die für eine Einrichtung, einen Lehrstuhl oder ein Projekt eine Website betreuen oder erstellen möchten. Redakteure mit entsprechender Berechtigung können das System direkt über folgenden Link aufrufen: https://lmu.de/wcms
Eine detaillierte Anleitung für den Login und für den Erstlogin wurde unter Login FirstSpirit zusammengestellt
Beachten Sie, dass die meisten Ressourcen aktuell nur im Münchner Wissenschaftsnetzaufrufbar (MWN) sind. Informieren Sie sich ggf. auf der Seite VPN-Zugang zum Münchner Wissenschaftsnetz, wie Sie diesen einrichten.
Interessenten für einen Webauftritt können sich auf der FS-Studio-Seite ein Bild zum Design des Systems machen und weitere allgemeine Informationen finden: FS-Studio (nur im Münchner Wissenschaftsnetz aufrufbar)
Redakteure finden im WCMS Wiki detaillierte How-Tos zum WCMS und weiterführende Informationen für einen guten Webauftritt: WCMS Wiki in Bayerncollab (ggf. vorherige Freischaltung von Confluence notwendig)
Beachten Sie, dass die meisten Ressourcen aktuell nur im Münchner Wissenschaftsnetzaufrufbar (MWN) sind. Informieren Sie sich ggf. auf der Seite VPN-Zugang zum Münchner Wissenschaftsnetz, wie Sie dieses einrichten.
An der LMU wurde das Content-Management-System Fiona durch das neue Web-Content-Management-System FirstSpirit ersetzt. Alle neuen Webauftritte werden nun in diesem System erstellt.
Alle Einrichtungen der LMU können vom alten Content-Management-System Fiona auf FirstSpirit wechseln.
Ausführliche Informationen rund um das Web-Content-Management-System FirstSpirit – darunter Anleitungen, Praxisbeispiele, Go-Live-Prozesse, Tools und Integrationen – finden Sie auf der FS Studio-Seite der LMU (nur im MWN zugänglich).
1. WCMS Wiki Doku
Alle wichtigen Funktionen und häufigen Fragen und Herausforderungen haben wir für Sie in unserem WCMS Wiki (ggf. Freischaltung in Confluence notwendig) zusammen gestellt.
2. Matrix Chat # FirstSpirit Community
Bringen Sie Ihre Frage in der FirstSpirit Community ein, in der Ihnen Kolleginnen und Kollegen der LMU sowie der zentrale Support gern weiterhilft.
3. Kontakt vor Ort und Supportformular
Darüber hinaus kontaktieren Sie gern Ihre Projektadministration/Koordination (nur im MWN zugänglich) Ihrer Organisationseinheit, die Ihnen in der Regel unkompliziert vor Ort weiter helfen kann.
Redakteure mit entsprechender Berechtigung können das System direkt über folgenden Link aufrufen: https://lmu.de/wcms
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der Seite Login FirstSpirit.
Um FirstSpirit Redakteurin bzw. Redakteur zu werden, sollten Sie zuerst mit Ihrer Projektadministration/Koordination (nur im MWN zugänglich) Kontakt aufnehmen.
Diese stimmen mit Ihnen ab, wie Sie für die Websites Ihrer Organisationseinheit am besten eingewiesen werden können.
In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, an einer Schulung teilzunehmen:
Zu den aktuellen Schulungsterminen für FirstSpirit (nur im MWN zugänglich)
Alle wichtigen Funktionen und häufigen Fragen und Herausforderungen haben wir für Sie in unserem WCMS Wiki zusammen gestellt.
Das WCMS Wiki ist zugriffsgeschützt in Bayerncollab.
Sollten Sie diese Plattform bisher noch nicht genutzt haben, so müssen Sie sich vor dem ersten Login für Confluence bzw. Bayerncollab freischalten.
Sie haben Fragen oder Probleme mit der Nutzung von FirstSpirit?
Bitte nutzen Sie unsere Formulare im FS Studio (nur im MWN zugänglich), damit wir Ihr Anliegen zielgerichtet bearbeiten können.