News

„Die bürgerliche Kleinfamilie - eine Erfindung des 19. Jahrhunderts“

27.05.2024

Professorin Susanne Lüdemann untersucht mit ihrem Team, wie sich die Darstellung von Familie in Medien und Literatur entwickelt hat.

Professorin Susanne Lüdemann, Lehrstuhlinhaberin für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, untersucht im Rahmen des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs „Family Matters. Figuren der Ent-Bindung“ den Wandel des Familienbilds von den Götter- und Heldensagen der Antike bis zur gegenwärtigen Renaissance des Familienromans.

Susanne Lüdemann über die Schnittstellen von Familie und Literatur

Wenn Sie die Anzeige des Videos aktivieren, werden Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übertragen und möglicherweise auch Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt. Wir haben keinen Einfluss auf eine etwaige Datenübertragung und deren weitere Verwendung.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung der LMU, Datenschutzinformationen von YouTube / Google

3 Min | 27.05.2024

Wonach suchen Sie?