14 Mär

Im Schein der Lampe - Kunstlicht und gelebtes Leben

Öffnungszeiten / Beginn:

Di.:
17:15 Uhr

14. März 2023

Veranstaltungsort:

Staatliche Antikensammlungen München Königsplatz 1 80333 München

„Denn was sahen die Römer nachts, wenn sie feierten, lebten, liebten?“

Das fragt Prof. Dr. Ruth Bielfeldt, die Kuratorin der Sonderausstellung in den Staatlichen Antikensammlungen München Neues Licht aus Pompeji, und erhellt mit ihrer Forschung und Aussstellung das geheimnisvolle Dunkel der Vergangenheit.

„180 Bronzeoriginale sind vereint: Öllampen, Kandelaber, Lampenständer und figürliche Lampen-und Fackelhalter.“ Die Lesung reflektiert ausgewählte Objekte im Lichte der Literatur. Ding und Wort finden zusammen.

Dieser Abend wird von Prof. Dr. Ruth Bielfeldt und Barbara Greese gestaltet. Literatur von Platon bis Morgenstern begegnet den archäologischen Erläuterungen. Gemeinsam wird eingetaucht in Licht und Schatten, Nacht und Lust, Menschliches und Unmenschliches, Kunstlicht und Lichtkunst.

Eintritt: 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservierung per Mail erforderlich.

Wonach suchen Sie?