PROMOS LMU-Programm
Sie wollen ein Praktikum im außereuropäischen Ausland machen und wissen nicht, wie Sie das finanzieren können? Das Stipendium PROMOS LMU bietet eingeschriebenen Studierenden hierfür eine finanzielle Unterstützung.
Sie wollen ein Praktikum im außereuropäischen Ausland machen und wissen nicht, wie Sie das finanzieren können? Das Stipendium PROMOS LMU bietet eingeschriebenen Studierenden hierfür eine finanzielle Unterstützung.
Die Förderung für das PROMOSLMU-Programm („Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden“) ist in der Regel ein Fahrtkostenzuschuss oder aber eine kleine monatliche Fördersumme. Sie ist abhängig vom Praktikumsentgelt des Arbeitgebers sowie von dem Land, in dem das Praktikum stattfinden wird. Hierbei ist zu beachten, dass maximal drei Monate finanziell gefördert werden, auch wenn das Praktikum länger dauert. In Absprache mit Ihrer Fakultät können Auslandspraktika für Ihr Studium anerkannt werden.
Hinweis: Bewerbungsschluss für Aufenthalte mit Start im Kalenderjahr 2023 ist der 31.10.2023.
Damit Sie sich für das PROMOS LMU Stipendium bewerben können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Bitte senden Sie uns vor der Bewerbung folgende Informationen per Mail an den LMU Career Service:
Danach erhalten Sie von uns den Link zum Bewerbungsportal.
Ohne die Kurzinfo können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten!
Bewerbungsfrist: Spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn!
Bitte bewerben Sie sich über das Portal MoveON. Hierfür müssen Sie sich mit Ihrer LMU-E-Mail-Adresse registrieren. Bitte wählen Sie im Portal das Online-Formular „Bewerbung Stipendium Auslandspraktikum" zur Bearbeitung aus.
Folgende Dokumente werden für die PROMOS LMU Bewerbung benötigt:
Bitte beachten Sie: Das Training Agreement muss beim Absenden der Bewerbung von allen drei Seiten unterschrieben worden sein (Studierende, LMU Career Service, aufnehmende Organisation).
Unsere Entscheidungskriterien sind:
Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, einen Sprachkurs zu belegen bzw. Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse bescheinigen zu lassen. Der Sprachnachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Ein kostenloses interkulturelles Training wird zweimal jährlich von der studentischen Initiative SINIK angeboten.
Stipendienvereinbarung und Placement Agreement: Sie bekommen die Dokumente per E-Mail und müssen sie dem LMU Career Service unterschrieben als Scan zurückschicken.
Danach wird die erste Stipendienrate ausgezahlt.
Alle Abschlussunterlagen müssen bis spätestens 30 Tage nach Praktikumsende gesammelt im Portal MoveON hochgeladen werden. Den Link hierzu haben Sie bereits bei Ihrer Bewerbung erhalten.
Genauere Informationen zu den genannten Unterlagen sowie zur PROMOS LMU-Praktikumsmobilität entnehmen Sie bitte der Checkliste (PDF, 172 KB).
Haben Sie weitere Fragen zum Programm? Dann kommen Sie gern in unsere Sprechstunde!
Career Service der LMU
Internationale Praktika & Stipendien