10 - 10:15 Uhr | Auslandsstudium. Ein Einstieg. | Welche Möglichkeiten habe ich, ein Auslandssemester/-jahr zu absolvieren? Wo kann ich mich bewerben? Welche Länder und Universitäten stehen mir offen? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Kurzvortrag beantwortet. |
10:15 - 10:45 Uhr | LMUexchange | LMUexchange - Programmvorstellung für Auslandsaufenthalte im Non-EU Ausland. |
10:45 - 11:15 Uhr | Die Interkulturelle Vorbereitung und das Buddy Program | Erfahren Sie mehr über das interkulturelle Vorbereitungstraining der LMU, welches Sie gezielt auf die Kultur Ihres Gastlands vorbereitet und somit einen besseren Einstieg in das neue Umfeld schafft.
Nach Ihrem Auslandsaufenthalt haben Sie die Möglichkeit, sich als LMU Buddy für ausländische Programmstudierende zu engagieren. Erfahren Sie mehr über das Programm. |
11:15 - 12 Uhr | LMUexchange Ländervorstellung | Die einzelnen Regionen im Überblick: Ein Kurzvortrag der jeweiligen Länderreferentinnen und Länderreferenten. |
12 - 12:30 Uhr | Mit Erasmus+ ins Ausland | Unsere Erasmus+ Koordinatorin stellt Ihnen das bekannte Austauschprogramm vor. |
12:30 - 13 Uhr | VIU - Venice International University | Die VIU und ihr besonderes Augenmerk auf internationalen wissenschaftlichen Austausch - die Koordinatorin informiert über das Projekt, die Aufenthaltsmöglichkeiten und alle relevanten Details zur Bewerbung. |
13 - 13:30 Uhr | Erfahrungsberichte Erasmus+ vs. LMUexchange | Studierende berichten von ihren Erfahrungen mit den zwei größten Austauschprogrammen der LMU - Erasmus+ und LMUexchange. |
13:30 - 14 Uhr | Ohne Moos nix los?! Stipendien für Auslandsaufenthalte | Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien für Auslandsaufenthalte. |
14 - 14:30 Uhr | Stipendien für Intenationale Praktika | Der LMU Karriereservice informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandspraktika. |
14:30 - 15 Uhr | DAAD | Unsere DAAD-Botschafterin stellt den DAAD sowie die Kampagne Studieren weltweit vor, informiert über DAAD-Stipendienmöglichkeiten und berichtet von ihrem eigenen Auslandsaufenthalt. |
15 - 16 Uhr | Studieren in Lateinamerika | Ausgewählte Partneruniversitäten wie beispielsweise die Pontificia Universidad Católica del Perú stellen sich vor. Erhalten Sie in diesem Kurzvortrag alle relevanten Informationen zu einem Auslandsaufenthalt in Lateinamerika. |
16 Uhr | Verabschiedung | Offizielles Ende der Veranstaltung und Verabschiedung. |