Karriere-Beratung für Studierende
Persönliches Beratungsgespräch
Wenn Sie an der LMU München immatrikuliert sind, können Sie sich beim Career Service persönlich und individuell beraten lassen. Ein Beratungsgespräch dauert ungefähr eine Stunde. Mögliche Themen können sein:
- Berufszielfindung
- Perspektiven nach Bachelor, Master oder Promotion
- Berufseinstiegsfragen
- Bewerbungsfragen
- Arbeitsmarktchancen
Für ein persönliches Beratungsgespräch melden Sie sich bitte in unserem Portal an. Unter Eventteilnahme finden Sie neben anderen Services auch die persönliche Karriereberatung.
Die Gespräche finden wahlweise online oder vor Ort statt.
Melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns, da wir immer viele Anfragen haben und die Wartezeiten manchmal etwas länger sein können.
Bewerbungs-Beratung
In einer individuellen Zoom-Session oder in einem Gespräch vor Ort beantwortet Ihnen Stephan Pflaum Fragen rund um Ihre aktuelle Bewerbung:
- Bewerbungsprozess
- Jobinterviews
- Bewerbungsunterlagen
- Assessment Center
Die Gespräche finden wahlweise online oder vor Ort statt.
Online-Beratung / CV-Check / Arbeitszeugnis-Check
Wir beraten Sie auch online: Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Check Ihrer Bewerbungsunterlagen an und geben Ihnen Antworten auf viele Fragen rund um Ihr Karriereprofil und den Bewerbungsprozess - per E-Mail, Telefon oder Video-Chat.
- Melden Sie sich im Portal der Career Community der LMU an.
- Geben Sie Ihre Daten im Bereich „CV Check“ ein und laden unter „Dokumente“ alle relevanten Unterlagen hoch. Wir behandeln Ihre Daten natürlich vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.
- Auf Wunsch vereinbaren Sie im Online-Kalender einen persönlichen Termin mit uns. Wir beraten Sie dann
- per Videokonferenz (Zoom oder Skype): Arbeitszeugnischeck / English Application Coaching oder
- per E-Mail: CV-Check.
Direkt zum CV Check
Direkt zum Arbeitszeugnischeck
Direkt zu English Application Coaching
Networking is key: Die Career Community der LMU
Career Events / Karrieremessen / Workshops & Seminare
Weiterlesen
Ein gutes Netzwerk ist bekanntlich Gold wert. Das gilt vor allem auch bei der Suche nach einem spannenden Job. Die Career Community der LMU bietet Ihnen ein solches Karrierenetzwerk: Wir bringen Studierende, Promovierende, Absolventen, Alumni, Mentoren und Unternehmen über zielgerichtete Angebote und Veranstaltungen zusammen - und das an einer der renommiertesten Universitäten Europas.
- In unserem Career Mentoring-Programm vermitteln wir Mentorinnen und Mentoren aus allen Branchen, die Sie bei der Berufsorientierung unterstützen.
- Unsere maßgeschneiderten Career- und Networking-Events zeigen Ihnen Wege auf, öffnen Ihnen Türen und unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen für Ihre Karriere zu treffen.
Beratung zu internationalen Praktika
Ein internationales Praktikum ist eine tolle Möglichkeit, um wertvolle Erfahrungen und Kompetenzen für Ihren Berufseinstieg zu erlangen. In der 30-minütigen, individuellen Beratung mit Anna Schwark sind u.a. folgende Themenbereiche möglich:
- Geeignete Praktikumsländer herausfiltern
- Passende Praktikumsbereiche finden
- Tipps und Tricks bei der Praktikumssuche
- Fördermöglichkeiten kennenlernen
Beratungen sind Montag und Mittwoch zwischen 14 und 15 Uhr möglich. Melden Sie sich in der Career Community an und buchen Sie einen Termin.
Karriere-Coaching für Alumni der LMU
Sie haben an der LMU studiert und stehen seit mehreren Jahren im Berufsleben? Sie haben bei Ihren beruflichen Stationen wichtige Erfahrungen gesammelt, Ziele erreicht, aus Fehlern gerlernt? Wir bieten Absolventinnen und Absolventen ein individuelles Coaching, das sich an Konzept und Methoden der systemischen Beratung orientiert. In einem Eins-zu-eins-Gespräch unterstützen wir Sie dabei, Ihre individuellen Ziele zu identifizieren, die nächsten Schritte zu planen, potenzielle Hürden zu nehmen und in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung voranzuschreiten. Die Gespräche finden in vertraulichem Rahmen statt. Verschwiegenheit ist selbstverständlich und wird garantiert.
Mögliche Themen
- Entscheidungsfindung
- Berufliche (Neu-)Orientierung
- Einschätzung der eigenen Kompetenzen und Ressourcen
- Umgang mit aktuellen Herausforderungen
- Entwicklung von Perspektiven für die weitere persönliche oder berufliche Entwicklung
Zielgruppe
Absolventinnen und Absolventen der LMU München mit max. zehn Jahren Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums.
Vorgehen
Bitte richten Sie eine Terminanfrage mit einer Kurzbeschreibung Ihres Coaching-Anliegens direkt an unser Postfach.
Kosten / Organisation
Eine Coachingstunde (ca. 60 Minuten) kostet 120,- Euro zzgl. MwSt. Die erste Stunde dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der Beantwortung noch offener Fragen zum Coaching-Prozess und ist daher kostenfrei.
Abhängig von der Themenstellung kann ein strukturierter Coaching-Prozess bis zu fünf Stunden umfassen. Die Dauer des Coaching-Prozesses und die einzelnen Termine werden zwischen Coach und Coachee abgestimmt. Die Gespräche finden in zentraler, ruhiger Lage in München oder per Videokonferenz statt.
Was Coaching nicht leisten kann
Es handelt sich beim Coaching-Angebot nicht um ein Training oder eine Qualifizierungsveranstaltung. Es werden keine fertigen Handlungs- oder Lösungsvorschläge präsentiert und keine fachbezogenen Ratschläge erteilt. Coaching ist kein Ersatz für eine psychosoziale, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung.
Karriere-Beratung für Promovierende und Postdocs
Auch auf Ihrem wissenschaftlichen Karriereweg können sich viele Fragen ergeben. Wir unterstützen Sie mit bedarfsgerechten Beratungsangeboten zu Zukunftsperspektiven und Karrierestrategien, zu Kompetenzentwicklung und Bewerbungssituationen - damit Sie Ihre Karriereziele definieren und erreichen können.