Ein Sparschwein in einem Vorlesungsraum der LMU.

Studienfinanzierung

Bücher, eine „Studentenbude“, Fahrkarten – das alles kostet Geld. Ein Studium an der LMU ist aber eine Investition in Bildung, die sich lohnt. Verschiedene Anlaufstellen helfen Ihnen weiter, um Ihr Leben in München und Ihr Studium zu finanzieren.

Wege zur Studienfinanzierung

Es gibt viele Wege zur Finanzierung Ihres Studiums – und viele Servicestellen, die Ihnen beratend zur Seite stehen: das Stipendienreferat, die Zentrale Studienberatung, das Studierendenwerk München Oberbayern (BaFöG und Studienkredite) und Student und Arbeitsmarkt (Nebenjobs und Praktika).

Stipendien

Ein Stipendium ist nicht nur für Studierende mit Bestnoten eine Option. Ob Deutschlandstipendium oder Büchergeld – an der LMU gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Eine Frau mit einer Bewerbungsmappe in der Hand führt ein Gespräch.

Erklärvideo: Studienfinanzierungsmöglichkeiten

Grafik eines Sparschweins und eines Hammers

Wenn Sie die Anzeige des Videos aktivieren, werden Ihre personenbezogenen Daten an YouTube übertragen und möglicherweise auch Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt. Wir haben keinen Einfluss auf eine etwaige Datenübertragung und deren weitere Verwendung.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung der LMU, Datenschutzinformationen von YouTube / Google

5:11 Min. | 23.11.2020 | ©Zentrale Studienberatung

Ein Kinderwagen als Spielzeug.

Studium mit Kind

Studierende Eltern können viele Ermäßigungen und finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen.

Finanzierung

Wonach suchen Sie?