Forschung

Wir erforschen Bildungs- und Lernprozesse in verschiedenen (Bildungs-)Kontexten über die Lebensspanne. Erfahren Sie hier mehr!

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Der Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung widmet sich der theoriegeleiteten, empirisch fundierten und anwendungsbezogenen Untersuchung von Bildungsprozesse über die Lebensspanne. Entsprechende Forschungsprojekte verbinden Grundlagen- und Anwendungsforschung unter Einsatz qualitativer, quantitativer und methodenpluraler Zugänge, die je nach Erkenntnisinteresse systematisch aufeinander bezogen werden.

Da sich die Bildungsforschung in den letzten Jahren in ihren Forschungsbereichen weiter ausdifferenziert hat, orientiert sich unsere Arbeitseinheit eng an aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen und stellt vielfältige und interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte in den Mittelpunkt: Erwachsenenbildung und Weiterbildungsforschung, Digitalisierungs- und Medienforschung, Schulische, Hochschulische und Berufliche Bildung, Bildungszusammenarbeit sowie Familien- und Jugendforschung.

Diese Themenfelder stehen in einem engen wechselseitigen Bezug zueinander und spiegeln auch unsere enge Kooperation mit dem Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung wider.

© SIMON KOY
© UnterrichtsMitschau/ Irini Körber
© SIMON KOY
Lerngruppe
© SIMON KOY
Studierende in einer Beratungssituation
© Jan Greune / LMU