Blended Learning-Based Creative Hub for Adult Refugees (CreAdult)
Verbesserung der Kreativität, des Designs und der künstlerischen Fähigkeiten von erwachsenen Geflüchteten
Verbesserung der Kreativität, des Designs und der künstlerischen Fähigkeiten von erwachsenen Geflüchteten
Kreatives Denken ist eine wichtige Fähigkeit des 21. Jahrhunderts, die sowohl im Alltag als auch im Geschäftsleben benötigt wird. Das Projekt CreAdult konzentriert sich auf die Verbesserung der Kreativität, des Designs und der künstlerischen Fähigkeiten von erwachsenen Geflüchteten. Die erste Zielgruppe des CreAdult-Projekts sind erwachsene Geflüchtete, die sich für Kreativität, Kunst und Design interessieren und/oder ein Berufsziel in diesen Bereichen haben. Erwachsene Geflüchtete, die verschiedene Inhaltsbereiche nutzen, um kreativ zu sein, Trends zu verfolgen, zu versuchen, jeden Tag etwas zu schaffen und ein Netzwerk für Kreativität zu schaffen, können auf diese Weise ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Die zweite Zielgruppe des CreAdult-Projekts sind Fachkräfte in der Erwachsenenbildung, Ausbildende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Mentorinnen und Mentoren, die sich für Kreativität, Kunst und Design interessieren und in der Erwachsenenbildung tätig sind.
Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, die Kreativität, die künstlerischen und gestalterischen Fähigkeiten erwachsener Geflüchteter zu stärken und sie selbst in Krisensituationen wie COVID-19 widerstandsfähiger zu machen. Hierfür wurde eine innovative Plattform entwickelt wird, die Techniken kreativen Arbeitens und wissenschaftliche Befunde hierzu zusammenbringt. Da Kreativität ein multidimensionales Phänomen ist, das sich in vielen Bereichen und Kontexten manifestiert, von Kunst und Handwerk bis hin zu Design, Wissenschaft, Forschung und Unternehmertum, zielt das CreAdult-Projekt darauf ab, eine Gemeinschaft von erwachsenen Geflüchteten zu schaffen, die sich für Design, Kreativwirtschaft, Kunst, Unternehmensentwicklung und den sozialen Sektor interessieren.
Das spezifische Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Mentoring-Ressourcen, die es Geflüchteten ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen kreatives Denken, Kunst und Design weiterzuentwickeln. Die Ausbildung in Kreativität, Kunst und Design erfordert einen multikulturellen Ansatz. Das Projektkonsortium wurde durch den Zusammenschluss von 4 Organisationen aus 3 verschiedenen Ländern gebildet: