Studium und Lehre

Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung wird in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Departments Pädagogik und Rehabilitation sowie im Lehramtsstudium gelehrt. Erfahren Sie hier mehr über unsere Veranstaltungen!

Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung wird im Bachelorstudiengang "Pädagogik / Bildungswissenschaft" gelehrt und geprüft. Hier werden die Grundlagen der Erziehungswissenschaft vermittelt. Arbeitsschwerpunkte sind Bildungstheorien, Forschungsmethoden, Familien- und Jugendforschung, Erwachsenenbildung und Weiterbildungsforschung sowie Digitalisierung und Medienforschung.

Veranstaltungen der Allgemeinen Pädagogik und Bildungsforschungen finden zudem im Masterstudiengang „Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement“ statt. Dieser ist forschungsintensiv und bereitet auf Führungsaufgaben im wissenschaftlichen Bereich oder in einem praktischen Berufsfeld vor. Wissenschaftliche Kompetenzen werden in den zwei Schwerpunkten Lern- und Weiterbildungsforschung sowie Jugend- und Bildungsverlaufsforschung vermittelt.

Im Lehramtsstudium stehen die Inhalte der Pädagogischen Anthropologie und pädagogische Zielfragen, Theorien pädagogischen Handelns, besondere Institutionen von Erziehung und Bildung sowie vergleichende und historische Aspekte der Pädagogik im Mittelpunkt.

Bitte informieren Sie sich im universitätsinternen Portal LSF über die angebotenen Veranstaltungen.

Falls Sie Interesse haben, Ihre Abschlussarbeit im Bereich Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung (Bachelor-, Master- oder Zulassungsarbeit) zu schreiben, informieren Sie sich gerne auf den Fächerseiten!