Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Didaktik der Grundschule)
Informationen rund um das Studium
Informationen rund um das Studium
Alle Informationen zum Studiengang finden Sie kompakt zusammengefasst in der Informationsbroschüre (PDF, 140 KB).
Allgemeine rechtliche Informationen zur ersten Lehramtsprüfung sind in der aktuellen Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (2008) nachzulesen.
Fachspezifische Informationen wie fachliche Zulassungsvoraussetzungen und die Prüfungsteile zur ersten Staatsprüfung sind § 36 der LPO I (2008) zu entnehmen.
Die Liste mit Literaturhinweisen befindet sich aktuell in Überarbeitung, findet sich zukünftig aber an dieser Stelle. (Stand November 2025)
Allgemeine Informationen zu den Praktika im Rahmen des Studiums für Lehramt an Grundschulen nach §34 LPO I finden Sie auf der Seite des MZL.
Leitfaden für die Erstellung der Schriftlichen Hausarbeit (PDF, 207 KB) zur Zulassung zum 1. Staatsexamen (Zulassungsarbeit) (Stand 2025)
Eigenständigkeitserklärung für die Schriftliche Hausarbeit (PDF, 134 KB) (Stand 2025)
Prüfungsaufgaben vergangener Semester (ab Herbst 2011) finden Sie auf den Seiten des MZL. Um die PDFs herunterladen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer Campus-Kennung anmelden.
Allgemeine Studienberatung Lehramt MZL (Münchner Zentrum für Lehrerbildung)
Das MZL versteht sich als die zentrale Einrichtung für alle Belange der Lehrer:innenbildung an der LMU. Es werden sowohl Beratungen zu lehramtsspezifischen Themenfelder angeboten als auch zusätzliche Veranstaltungen für Studierende organisiert. Das MZL ist zudem ein gewichtiger Gesprächspartner für alle an der Lehrer:innenbildung beteiligten Fakultäten und Institutionen. Die Lehrkräftebildungsforschung ist dabei ein ebenso zentrales Aufgabenfeld wie die Vernetzung und Transferaktivität mit allen Phasen der Lehrerbildung in Form von Fort- und Weiterbildungsoptionen.
Akademische Rätin | Staatliche Schulpsychologin
Liebe Student:innen,
als eure Fachschaft vertreten wir euch an der Uni auf verschiedene Art und Weise.
Auf unserem Instagram-Kanal @fs_grundsopaed_lmu findet ihr verschiedene Informationen und bleibt immer über Anmeldefristen, Hüttenfahrten, Partys und viele weitere Veranstaltungen im Bild!
Wenn du auch bei uns mitmachen willst, dann komm gern mittwochs um 18:00 Uhr zu unseren Treffen im Schweinchenbau 1207 vorbei! Sei es, um Leute kennenzulernen oder aktiv an der Uni etwas zu bewegen. Wir freuen uns auf dich!
Informationen zum Lehrstuhl, Personen, Forschung, Projekten und besonderen Angeboten (z.B. UNI-Klassen) finden Sie auf folgenden Seiten:
Nutzen Sie für jegliche Kommunikation bitte ausschließlich Ihre Campus-Mail-Adresse!