Ronja Fink
Spätantike und Byzantinische Kunstgeschichte
Spätantike und Byzantinische Kunstgeschichte
In meinem Dissertationsprojekt setze ich mich mit dem Nachleben antiker Apollon-Orakel im westlichen Kleinasien vom 4.-7. Jh. n.Chr. auseinander. Zu meinen bearbeiteten Fallbeispielen gehören sowohl bis heute bekannte Orakelstätten wie Didyma, aber auch kleinere, heute nahezu vergessene Orakelstätten wie Sura in Lykien.
Ziel meines Dissertationsprojektes ist es, die unterschiedlichen Möglichkeiten spätantiker Nachnutzungen in den Bezirken der antiken Heiligtümer aufzuzeigen. Dabei möchte ich Feinheiten und verschiedene Ansätze von Kontinuitäten herausarbeiten ebenso wie starke Brüche untersuchen. In der bisherigen Forschung wurden spätantike oder byzantinische Nachnutzungen dieser Areale oft getrennt von den antiken Befunden besprochen und ausgewertet. Im Rahmen meiner Dissertation möchte ich demonstrieren, wie wichtig eine gemeinsame Auswertung ist, um Kontext und Rahmenbedingungen für die Situation in der Spätantike zu schaffen.