Publikationsreihe: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten (MVAW)

Auf die MZAW-Gastprofessur werden im jährlichen Wechsel namhafte Gelehrte aus den Altertumswissenschaften berufen, die in Vortragsreihen, Kolloquien und Fachtagungen ein interdisziplinär bedeutsames Thema behandeln. Die Reihe Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten legt diese Vorträge einem kultur- und altertumswissenschaftlich interessierten Publikum vor.

MVAW-Bände

Jan N. Bremmer: Initiation into the Mysteries of the Ancient World.
Walter de Gruyter, Berlin 2014

Hans-Joachim Gehrke: Geschichte als Element antiker Kultur. Die Griechen und ihre Geschichte(n).
Walter de Gruyter, Berlin 2014
Rezension: Bryn Mawr Classical Review 2014.12.31

Peter-Arnold Mumm (Hrsg.): Sprachen, Völker und Phantome. Sprach- und kulturwissenschaftliche Studien zur Ethnizität.
Walter de Gruyter, Berlin 2018

Tonio Hölscher: Krieg und Kunst im antiken Griechenland und Rom.
Walter de Gruyter, Berlin 2019

Elke Stein-Hölkeskamp: Die feinen Unterschiede.
Walter de Gruyter, Berlin 2019

Anthony Harding: Bronze Age Lives.
Walter de Gruyter, Berlin 2021

Renate Schlesier: Mischungen beim antiken Gelage. Reflexionen des frühgriechischen Symposions
Walther de Gruyter, Berlin 2024

Alle MVAW-Bände ebenfalls zu finden bei De Gruyter.