Veranstaltungsübersicht
Alle Veranstaltungen auf einen Blick.
-
03 NovSustainability Week – "Purpose" – Filmvorführung und -gesprächExklusive Vorführung in deutscher Fassung und anschließende Begegnung mit dem Filmproduzenten
-
03 NovSustainability Week – Klima, Ökonomie & Nachhaltigkeit – PodiumsdiskussionExpertinnen und Experten diskutieren vor dem Hintergrund des Klimawandels und Zielen einer nachhaltigen Entwicklung über zukunftsfähige Ansätze des Wirtschaftens.
-
04 NovSustainability Week – "Ludwig, Max + U" – Interaktive AusstellungsführungDie Ausstellung "Diversität der Biodiversität" zeigt, wie vielfältig das Thema Biodiversität innerhalb der Fakultät Biologie beleuchtet wird.
-
04 NovSustainability Week – "LMUnachhaltig" – Kleine Messe & PostersessionWer trägt an der LMU wie dazu bei, Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Verwaltung umzusetzen? Lernen Sie bei einer kleinen Messe im Lichthof Initiativen kennen und kommen Sie mit Akteuren ins Gespräch!
-
04 NovSustainability Week – Bildung & Nachhaltigkeit – Keynote & PodiumsdiskussionUnter dem Motto "BNE – Zukünfte bilden" diskutieren Bildungswissenschaftler und Didaktikerinnen über Ziele, didaktische Konzepte und Perspektiven einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung.
-
05 NovSustainability Week – Klimawissenschaften, Digitaltechnologien & Nachhaltigkeit – PodiumsdiskussionEin interdisziplinär besetztes Panel widmet sich dem Themenkomplex "Climate Science in the Digital Age".
-
05 NovSustainability Week – Wissenschaft, Kommunikation & Nachhaltigkeit – Vortrag und DiskussionDie Veranstaltung widmet sich verschiedenen Formen und Herausforderungen von Klimajournalismus und Nachhaltigkeitskommunikation.
-
06 NovSustainability Week – "Earth4All – Parlament der Zukunft" – Planspiel PlaytestTesten Sie ein interaktives Strategiespiel mit Begleitmaterial als fächerübergreifende Ergänzung für Hochschulen/Schulen im Rahmen der BNE
-
06 NovSustainability Week – Kunst, Recht & Nachhaltigkeit – Vortrag und Podiumsdiskussionin Kooperation mit dem Residenztheater München
-
06 NovSustainability Week – Klimakrise & Gesundheit – Vorträge und Podiumsdiskussion"Gesundheit und Wohlergehen" ist erklärtes Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 – über Implikationen und Herausforderungen diskutiert die interdisziplinär besetzte Runde.
-
17 NovMZN Mitgliederversammlung 2025Die Mitglieder des Münchener Zentrums für Nachhaltigkeit sind herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
-
13 OktKlimawandel und Migration – Workshop und FilmvorführungÖffentliche Veranstaltung im Zuge des fakultätsübergreifenden Forschungsprojekts "Gerechtigkeitstheoretische Analysen zu Klimawandel und Migration"
-
06 Okt—11 OktLMU Munich Climate SchoolThe fifth Munich Climate School will take place from 6 to 11 of October 2025 in Munich!
-
02 OktFranziskus’ Erbe für die Schöpfung. Laudato si` und die ökologische TransformationDie interdisziplinäre Tagung widmet sich der weltweiten Resonanz auf die Enzyklika des verstorbenen Papstes Franziskus.
-
24 Sep—15 OktEUGLOH Sustainable Development WeeksDie European University for Global Health (EUGLOH) bietet vom 24.09. - 15.10. vier E-Konferenzen zu Sustainable Development Goals (SDG) Themen an.
-
13 MaiKlimagerechtigkeit - Die Asháninka in MünchenDelegierte der Asháninka zu Gast in München - Vorträge mit Diskussion
-
11 MaiMZN-Gondel beim Europa*RadWenn sich das Riesenrad Umadum im Münchner Werksviertel Mitte am 11. Mai 2025 wieder im Zeichen der europäischen Gemeinschaft dreht, dann können kleine und große Gäste in die MZN-Gondel steigen, um sich mit nachhaltiger Stadtentwicklung zu befassen.
-
27 Feb—28 Feb -
17 Jan—18 JanFachtagung Ökologische WeltbilderInterdisziplinäre Kooperationsveranstaltung des MZN mit dem LS Christliche Sozialethik (Uni Augsburg)
-
16 Dez—18 DezWorkshops: Kunst in der Hochschuldidaktik (mit PROFiL)In dieser Workshopreihe werden verschiedene Möglichkeiten präsentiert, wie künstlerische Ausdrucksformen und Elemente in Lehrveranstaltungen aller Fachrichtungen eingebracht werden können.
-
29 Nov„Zukunftsdialog – Bildung, Nachhaltigkeit und Demokratie“Einladung zur BayZeN-Jubiläumsveranstaltung
-
18 NovKunst und NachhaltigkeitEine öffentliche Veranstaltung des MZN
-
14 Nov—30 Jan -
12 Nov—26 NovPublic Health FilmfestivalVier spannende Filme aus dem Public Health Bereich
-
11 Nov -
11 Nov—25 NovPublic Health Filmfestival 2025Vom 11. bis 25. November 2025 findet zum mittlerweile fünften Mal das Public Health Filmfestival in München und online statt.
-
24 Okt—30 JanVortragsreihe „Extreme Heat. The Planetary Future“Vortragsreihe des Center for Advanced Studies zu Effekten der globalen Erderwärmung
-
07 Okt -
15 SepDie Grüne Couch: Simplify your liveEine Diskussion über Glück, Konsum und Nachhaltigkeit auf der Landesgartenschau Kirchheim
-
09 Sep—13 Sep -
09 Jul
-
20 JunZukünftig Zukunft: Nachhaltigkeit in Ihrer LehreAnhand praxisnaher Beispiele werden Möglichkeiten vorgestellt, wie man Bildung für nachhaltige Entwicklung in der eigenen Lehre integrieren kann.
-
07 MaiDas ökologische GrundgesetzEine Veranstaltung mit Prof. Jens Kersten, LMU, und Felix Heidenreich, Uni Tübingen.
-
07 Mai
-
29 AprPlanetary HealthThe Planetary Health Puzzle – Piecing Together a Sustainable Future
-
11 Apr1. LMU Global Health DayEin buntes Programm mit vielfältigen Formaten zu allem von Antibiotikaresistenzen über Klimawandel bis hin zu gesellschaftlichen Fragen, Wissenschaftskommunikation und Zoonosen.
-
13 NovGründungsveranstaltung MZNDas Münchner Zentrum für Nachhaltigkeit wird feierlich mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Akzeptanz von Klimapolitik“ eröffnet.
-
16 OktFachtag BNE Vision 2030: für alle, mit allenDer Fachtag findet mit einem Zusatzprogramm für den Hochschulbereich im Hinblick auf das Thema "BNE/Nachhaltigkeit in Lehre & Forschung" statt.
-
06 Okt—08 OktLCOY - die junge KlimakonferenzDie Klimakonferenz LCOY kommt nach München und es gibt noch Restplätze für das Kennenlernen von Gleichgesinnten und den direkten Dialog mit Politiker*innen.