Dr. Bernhard Goodwin
Leiter der Geschäftsstelle
Institut für Kommunikationswissenschaft

Leiter der Geschäftsstelle
Institut für Kommunikationswissenschaft
Ich habe meinen Magister-Abschluss in Kommunikationswissenschaft im Hauptfach, Informatik und Recht im Nebenfach an der LMU München gemacht. Danach habe ich am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik der TUM promoviert im Arbeitsbereich Umweltkommunikation. Dort habe ich zum Kommunikationsverhalten von Wissenschaftlern und zur Einführung eines Forstwissens-Podcast geforscht. Seit 2009 bin ich Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung in verschiedenen Rollen. Seit Ende 2010 bin ich Geschäftsstellenleiter des Departments. Seit 2021 Executive Director des Munich Science Communication Lab mit Forschung zur Kommunikation von Planetary Health. Außerdem bin ich an vielen Stellen ehrenamtlich engagiert.
In erster Linie forsche ich zur Wissenschaftskommunikation. Dabei interessiert mich besonders die Wirkung der Kommunikation auf die Personen und Institutionen, die sie aussenden. Dazu gehören auch die Folgen von (kommunikativen) Angriffen auf Wissenschaft. Aktuell sehe ich mir das transdisziplinäre Feld Planetary Health an, wo Fragen von Ökologie und Gerechtigkeit, Gesundheit und individuelles wie kollektives Verhalten zusammenkommen. Außerdem beschäftige ich mich mit der Entwicklung des Journalismus in der Vielfalt seiner Entwicklungstreiber (Digitalisierung, KI, Medienwandel, Public Value).
Ich halte mich an das relativ klassische Dreisäulenmodell der Nachhaltigkeit (soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit), weil ich glaube, dass dieses Verständnis eine gute Basis für ein hilfreiches Verständnis liefert. Vor diesem Hintergrund halte ich eine Ausdifferenzierung in die 17 Nachhaltigkeitsziele eine gute Verdeutlichung – gerade dort wo ihre Zusammenhänge verdeutlicht werden. Gleichzeitig halte ich es auch für wichtig Zielkonflikte innerhalb dieser Ziele nicht zu verschweigen, sondern mit ihnen produktiv umzugehen.
… Sie strategische Wissenschaftskommunikation planen und reflektieren wollen.
… Sie die Wissenschaftsverwaltung navigieren möchten.
… Sie versuchen die Praxis politischen Handelns zu verstehen.