Öffentliche Events der Sustainability Week
Von Montag (04.11.) bis Donnerstag (06.11.) finden täglich spannende Veranstaltungen im LMU Hauptgebäude statt – herzliche Einladung an alle Interessierten!
Von Montag (04.11.) bis Donnerstag (06.11.) finden täglich spannende Veranstaltungen im LMU Hauptgebäude statt – herzliche Einladung an alle Interessierten!
Keine Anmeldung erforderlich – Besuchen Sie unsere für alle geöffneten Verasntaltungen mit spannenden thematischen Schwerpunkten und inspirierenden Gästen!
Exklusive Vorführung in deutscher Fassung und anschließende Begegnung mit dem Filmproduzenten
Expertinnen und Experten diskutieren vor dem Hintergrund des Klimawandels und Zielen einer nachhaltigen Entwicklung über zukunftsfähige Ansätze des Wirtschaftens.
Führung & Gespräch in der Ausstellung „Diversität der Biodiversität“, Pionierausstellung von „Ludwig, Max + U“
Wer trägt an der LMU wie dazu bei, Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Verwaltung umzusetzen? Lernen Sie bei einer kleinen Messe im Lichthof Initiativen kennen und kommen Sie mit Akteuren ins Gespräch!
Unter dem Motto "BNE – Zukünfte bilden" diskutieren Bildungswissenschaftler und Didaktikerinnen über Ziele, didaktische Konzepte und Perspektiven einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung.
Ein interdisziplinär besetztes Panel widmet sich dem Themenkomplex "Climate Science in the Digital Age".
Die Veranstaltung widmet sich verschiedenen Formen und Herausforderungen von Klimajournalismus und Nachhaltigkeitskommunikation.
in Kooperation mit dem Residenztheater München
"Gesundheit und Wohlergehen" ist erklärtes Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 – über Implikationen und Herausforderungen diskutiert die interdisziplinär besetzte Runde.