Der Elternvortrag geht der Frage nach, wie hochbegabte Schüler:innen in ihrer
schulischen wie auch persönlichen Entwicklung bestmöglich unterstützt werden können.
Neben grundlegenden Informationen zur Hochbegabung werden Fördermöglichkeiten
und angemessene Anforderungen vorgestellt. Im Anschluss an den theoretischen Teil
besteht Gelegenheit für Fragen sowie für einen offenen, informellen Austausch unter den
Teilnehmenden.
Themenübersicht:
• Merkmale und Besonderheiten hochbegabter Schüler:innen
• Förderansätze: schulisch und außerschulisch
• Sinnvolle Anforderungen und Grenzen
• Rolle der Eltern in der Begleitung
Referentin: Dr. Petra Barchfeld (Akademische Rätin am Lehrstuhl Persönlichkeitspsychologie und Päd. Psychologie, Leitung der Begabugspsychologischen Beratungsstelle der LMU-München)
Anmeldung: per Mail an beratung-hb@psy.lmu.de
Kosten: Wir bitten um eine Spende in Höhe von ca. 20 €. Ihre Spende hilft, die Arbeit der
Begabungspsychologischen Beratungsstelle in Zukunft zu gewährleisten. Bitte spenden Sie unter https://www.psy.lmu.de/begabung/kontakt/index.html