Forschungsinteressen

  • Persönlichkeit: Strukturen, Prozesse, Dynamiken
  • Situationen und Umwelten: Konzeptualisierung, Taxonomisierung, Messung
  • Relationen zwischen Personen und Umwelten (z. B. Interaktionen, Korrelationen, Transaktionen, Passungen)
  • Wahrnehmung von Personen und Situationen
  • Multi-methodale Ansätze und neuere Technologien in der (persönlichkeits-)psychologischen Diagnostik (z. B. Personality Computing)

Ausbildung

2016
Habilitation, Humboldt-Universität zu Berlin (DE)
2014
Dissertation (Dr. rer. nat.), Humboldt-Universität zu Berlin (DE)
2012
Diplom Psychologie, Leopold-Franzens Universität Innsbruck (AT)

Akademische Stellen

Seit 2023
Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Pädagogische Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (DE)
2020
Professur für Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (W3), Universität Bielefeld (DE)
2018
Professur für Diagnostik und Differentielle Psychologie (W2), Universität zu Lübeck (DE)
2017
Tenure-Track Assistant Professor (Quantitative Psychology), Wake Forest University (NC, USA)
2015
Vertretung der Professur für Persönlichkeitspsychologie, Humboldt-Universität zu Berlin (DE)
2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (post-doktoral) an der Professur für Persönlichkeitspsychologie (Prof. Dr. Asendorpf), Humboldt-Universität zu Berlin (DE)
2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (prä-doktoral)
an der Professur für Persönlichkeitspsychologie (Prof. Dr. Asendorpf), Humboldt-Universität zu Berlin (DE)

Fachgesellschaften (Auswahl)

  • European Association of Personality Psychology (EAPP): President 2024–2026
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) – Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD): Sprecher 2019–2023

Publikationen

Google Scholar