Dr. Nikola Ebenbeck

Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Postdoc

Sonderpädagogik - Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Pädagogik

Frauenbeauftragte

Büroadresse:

Leopoldstraße 13

Raum 3529

80802 München

Wegbeschreibung

Raumfinder

Sprechstunde:

nach Vereinbarung

Postanschrift:

Leopoldstraße 13

80802 München

Hinweise zu Zulassungsarbeiten im Rahmen von Forschungsprojekten:

Bitte melden Sie sich im Kurs „Bildungsforschung“ von Prof. Gebhardt an. Alle Informationen zu aktuellen Möglichkeiten, im Rahmen Ihrer Zulassungsarbeit an einem Forschungsprojekt mitzuwirken, bekommen Sie dort im Kurs. Bitte schreiben Sie mir nur Mails zu Zulassungsarbeiten, wenn Sie sich im Kurs „Bildungsforschung“ bereits für ein projektbezogenes Thema entschieden haben oder wenn sie konkrete Fragen zu einem Forschungsprojekt haben. Ich bitte sie, von weiteren allgemeinen E-Mail-Anfragen zu Zulassungsarbeiten abzusehen.

Forschungsvorhaben und -projekte:

In meiner Forschung arbeite ich überwiegend empirisch-quantitativ und stütze mich häufig auf die (Sekundär-) Auswertung von Schülerdaten aus verschiedenen Quellen des Bildungssystems, z.B. digitale Lernumgebungen oder Bildungsstatistiken. Ich beschäftige mich dabei mit verschiedenen Themen der inklusiven Bildung, mit der Entwicklung und Auswertung von förderdiagnostischen Instrumenten, mit den förderdiagnostischen Einschätzungen von Lehrkräften, aber auch mit dem Schulsystem, in dessen Kontext Bildung für alle geschehen muss.

Übersicht über meine abgeschlossenen und aktuellen Forschungsprojekte und -themen:

Eine Übersicht über meine Forschungsprojekte finden Sie auf meiner Webseite

Akademischer Werdegang:

2023
Promotion zum Dr. Phil. im Fach Sonderpädagogik, Universität Regensburg
2023
1. Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen (Lernbehindertenpädagogik), Universität Regensburg
2021
1. Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen (Geistigbehindertenpädagogik), Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2021
B.A. Bildung und Erziehung bei sonderpädagogischem Förderbedarf

Beruflicher Werdegang:

2023 – heute:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sonderpädagogik – Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Pädagogik, LMU München
2021 - 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Lernbehindertenpädagogik einschließlich inklusiver Pädagogik, Uni Regensburg
2021:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Geistigbehindertenpädagogik, JMU Würzburg
2017 - 2021:
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Geistigbehindertenpädagogik, JMU Würzburg

Publikationen:

Eine Übersicht meiner Publikationen finden sie auf ResearchGate, Google Scholar und über meine ORCiD.

Codes und Daten sind über das Open Science Framework veröffentlicht.

Weitere Tätigkeiten und Mitgliedschaften:

  • Fakultäts-Frauenbeauftragte der Fakultät 11
  • Außerordentliches Mitglied des LMU Open Science Centers
  • Mitglied im Verband Hochschule und Wissenschaft