Das Zentrum für Gegenwartsliteratur München

bringt die Forschung zur Gegenwartsliteratur in einen Dialog mit der Literatur und verbindet so Theorie und Praxis.

Die Webseite wird derzeit gestalterisch überarbeitet. Alle Inhalte sollten wie gewohnt verfügbar sein.

Das Zentrum für Gegenwartsliteratur München...

... bringt die Literatur der Gegenwart in einen Dialog mit der an der Ludwig-Maximilians-Universität München betriebenen Forschung zur Gegenwartsliteratur und der städtischen Öffentlichkeit. Am Zentrum wird über die verschiedenen Ebenen der Produktion, Distribution und Rezeption von Gegenwartsliteratur nachgedacht. Theoriebildung aus der Literatur selbst wird dabei ernst genommen und auf Augenhöhe gelesen. In teils neuen Formaten, die Lesungen, Gespräche und Vorträge integrieren, wird über akademische Projekte zur Gegenwartsliteratur ebenso diskutiert wie über gerade erschienene oder im Entstehen begriffene literarische Texte.

Hier finden Sie eine Übersincht über die Mitglieder des ZfGM

Kooperationen mit

Veranstaltungen

Bayerische Akademie des Schreibens

Die Bayerische Akademie des Schreibens bietet in Kooperation mit dem Literaturhaus München und mit fünf weiteren bayerischen Universitäten kreative Schreibkurse für Studierende aller Fachrichtungen an. Diese werden jeweils von einem/r professionellen Lektor/in und einem/r professionellen Autor/in betreut und geleitet.

Man trifft sich an drei Wochenenden und setzt sich intensiv mit den entstandenen Texten auseinander.

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Studentinnen und Studenten, die schon länger selbst literarisch schreiben und ihr schriftstellerisches Handwerkszeug erweitern möchten, als auch an solche, die über das Schreiben ihr Verständnis von Literatur vertiefen möchten.

Nähere Informationen (Bewerbungsmodalitäten und -fristen, etc.) finden Sie auf der Homepage des Literaturhauses München.