Dr. Anna Axtner-Borsutzky, Akademische Rätin a. Z.
Postdoc
Institut für Deutsche Philologie
Seit Oktober 2024
Teilprojektleitung im BMBF-Projekt „Lost in Archives. Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen im 18. Jahrhundert, Teilprojekt Theaterwesen“
2024
Visiting Research Scholar an der NYU, New York City (LMU-NYU Cooperation Programm) Beschreibung
2024
Hochschulwettbewerb mit dem interaktiven Projekt Freiheits(w)orte
Seit Oktober 2022
Akademische Rätin a. Z. im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2022
Walter-Benjamin-Programm der DFG an der Humboldt-Universität zu Berlin (Projekt Demokratisierungsprozesse und Humanismusdebatten in der Nachkriegszeitschrift Die Wandlung 1945–1949)
2021-2022
Akademische Rätin a. Z. an der Universität Bielefeld (Professur für Mittelalter und Frühe Neuzeit)
2021
Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Walter Müller-Seidels fragmentarischer Erinnerungsbericht. Autobiographik und Wissenschaft im 20. Jahrhundert)
2018
M.A. in der Germanistischen Mediävistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2017
Staatsexamen für gymnasiales Lehramt in den Fächern Deutsch und Latein
2011-2017
Studium der Klassischen und Deutschen Philologie sowie Erziehungswissenschaften