Veranstaltungsangebote für Studierende

Den aktuellen Herausforderungen verlangen viel Kreativität, Kraft und Veränderung. Vielfältige Beratungsangebote und Veranstaltungen widmen sich dem Schwerpunktthema Work Load Balance, Barrierefreiheit, körperliche und psychische Gesundheit.

Studierende sind im Alltag vor ganz unterschiedliche Herausforderungen gestellt. Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie Prüfungsangst, Work Load Balance, Gesundheit und Barrierefreiheit sollen bei effektivem Selbst- und Stressmanagement in verschiedenen Lebenslagen helfen. In dieser Übersicht finden Sie eine Reihe von Veranstaltungen verschiedener Anbeiter und Kooperationspartner.

Oktober 2025

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
20.10.25025, 09:30-17:00 UhrStärkung der eigenen ResilienzStudierendeStudierendenwerk München Oberbayern
29.10.-17.12.2025, 09:30-11:00 UhrMental Health - Was ist da eigentlich los?StudierendeStudierendenwerk München Oberbayern

November 2025

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
19.11.2025, 13:30-17:00 UhrStressbewältigung im StudienalltagStudierendeStudierendenwerk München Oberbayern
26.11.2025, 13:30 - 17:00 UhrZwischen innerem Schweinehund und Flow-Erleben: Motivation im StudienalltagStudierendeStudierendenwerk München Oberbayern

Dezember 2025

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
03.12.2025, 17:00-19:00 UhrNur eine - oder schon fünf? Bin ich ganz normal abhängig? - Offener Infovortrag für StudierendeStudierendeStudierendenwerk München Oberbayern
09.12.2025, 10:00-11:30 UhrPrüfungsangst – Hintergründe verstehen, Lösungen findenStudierendeStudierendenwerk München Oberbayern
11.12.2025, 16:30-20:00 UhrKochkurs: Veganes Kochen nach FarbenStudierendeStudierendenwerk München Oberbayern

Januar 2026

Datum,
Uhrzeit
VeranstaltungZielgruppeEinrichtung/
Fakultät
08.01.2026,
10:00-11:00 Uhr (online);
15.01.2026,
10:00-13:00 Uhr (Präsenz)
Grenzen setzen. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen mit Beeinträchtigungen – WEN DOStudentinnen mit BeeinträchtigungUniversitätsfrauenbeauftragte

Sport für die mentale Gesundheit

Auch der Zentrale Hochschulsport München bietet diverse Kurse an, die sowohl die psychische als auch die körperliche Gesundheit fördern.

Achtsamkeitstraining

Mentale Stärke & Gesunde Selbstfürsorge

Mindfulness Training - Online

Karatedo Doshinkan

Bouldern für mentale Gesundheit

Schreiben Sie eine Nachricht an das Zentrale Diversity Management , wenn Sie eine LMU-Veranstaltung im Rahmen der Initiative "WeCare@LMU" in den Kalender aufnehmen möchten.

Wonach suchen Sie?