Newsübersicht
Alle Meldungen auf einen Blick.
-
„Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung“ der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) veröffentlichtDatenfortschreibung der GWK zu Frauen an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen zeigt Zahlen und Entwicklungen zur Gleichstellung für die Jahre 2023/2024.
-
Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*"
Am 20.09.2025 startet das Oktoberfest. Wie jedes Jahr informiert die Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*" über präventive Maßnahmen und Hilfsangebote auf der Wiesn.
-
Umfrage zu Diskriminierung und Belästigung im StudiumDas Queer-Referat und das Referat für Bekämpfung gesellschaftlicher Spaltung (ReBegeS) der LMU haben eine Umfrage für Studierende zu Diskriminierung und Belästigung im Studium gestartet.
-
CEWS Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025
Das CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025 ist veröffentlicht und online verfügbar:
-
She Figures 2024 veröffentlicht – Deutschland auf drittletztem Platz europaweit bei Gleichstellung in der WissenschaftAm 11. Februar 2025, dem Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, hat die Europäische Kommission die She Figures 2024 veröffentlicht ("She Figures 2024. Gender in Research and Innovation: Statistics and Indicators).
-
-
Neues Projekt “SIGIS“ im CEWS gestartetStudie zu intersektionalen Geschlechterungleichheiten in strukturellen und kulturell-normativen Organisations- und Arbeitsbedingungen an Hochschulen
-
„Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung“: Leaky Pipeline weiterhin große Herausforderung für das deutsche WissenschaftssystemNeuer Bericht der GWK macht deutlich, dass Professorinnenanteil weiterhin nur langsam steigt.
-
Ausschreibung BGF-Stipendien 2025Stipendienprogramm zur Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen ab der Postdoc-Phase
-
Frohe WeihnachtenWir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am 07.01.2025 sind wir wieder im Büro erreichbar.
-
LMU-Stipendiatin der Bayerischen Gleichstellungsförderung ist Zia-Fellow der ZEITDr. Marie Meyerholz-Wohllebe aus der Tiermedizinischen Fakultät ist Fellow von Zia 2024/2025.
-
-
Weblunch für Professorinnen/ Women Professor LunchDie Professorinnen Gitta Kutyniok (LMU), Sonja Dümpelmann (RCC) und Angela Schölling (TU) organisieren ein regelmäßig stattfindendes Lunch für Professorinnen.
-
-
Frauenstudien für das Wintersemester 2024/25Die aktuelle Ausgabe der Frauenstudien / Gender Studies ist online.
-
BGF Stipendien 2024Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen im Rahmen der Bayerischen Gleichstellungsförderung (BGF) vergeben.
-
-
Geldgeschenk für Bücherkauf und DissertationsdruckBeihilfe aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendien-Fonds für Studierende und Doktorand*innen der LMU
-
Aktualisierte Online-Handreichung der bukofOnline-Handreichung “Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen” mit Informationen, Hilfestellung und Materialien.
-
Prinzessin Therese von Bayern-Preis 2025 – Bewerbungsfrist 15.07.2024Vergabe der Prinzessin Therese von Bayern-Preise 2025 an Wissenschaftlerinnen aus den Fakultäten für Geistes- und Kulturwissenschaften
-
HRK-Beschluss "Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen - Selbstverpflichtung der deutschen Hochschulen"
Die HRK verpflichtet sich zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen.
-
Bayerns Sorge um die SpracheZum Bericht aus der Kabinettssitzung vom 19.03.2024
-
Bundesverdienstkreuz am Bande für Dr. Margit WeberWissenschaftsminister Markus Blume überreichte der Frauenbeauftragten der LMU in einem Festakt im Gärtnerplatztheater das Bundesverdienstkreuz.
-
Lunch mit Professorinnen der LMU und TUDas gemeinsame informelle Lunch für Professorinnen der LMU und TU München wird von Prof. Dr. Gitta Kutyniok (LMU) und Prof. Dr. Angela Schölling (TU) organisiert und soll zukünftig einmal im Monat stattfinden.
-
Neuer Gleichstellungsbericht des BayStMWK
Am 8. Januar 2024 übersandte das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) seinen neuen Bericht über die Erfüllung des Gleichstellungsauftrags an den Hochschulen vom 22.12.2023.
-
Neue Richtlinie an der LMURichtlinie zur Prävention, zum Schutz vor und zum Umgang mit Fällen von Diskriminierung, Belästigung, sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt
-
Zeichen gegen Gewalt an Frauen 2023Zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen hisst die LMU am 25. November 2023 erneut die orangene Flagge.
-
Tagung: The Politics of Gendered TaxationTagung zum Thema "Vor dem Steuersystem sind alle gleich, nur manche gleicher? Besteuerung und Gender"
-
Prinzessin Therese von Bayern-Preise verliehenDie Prinzessin Therese von Bayern-Stiftung hat dieses Jahr fünf Preise an herausragende Wissenschaftlerinnen aus den rechts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der LMU verliehen.
-
BGF Stipendien 2023Das Büro der Frauenbeauftragten hat auch 2023 Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen im Rahmen der Bayerischen Gleichstellungsförderung (BGF) ausgeschrieben und vergeben.
-
Geldgeschenk für Bücherkauf und DissertationsdruckBeihilfe aus dem Oskar-Karl-Forster-Stipendien-Fonds für Studierende und Doktorand*innen der LMU
-
Berufswege für StudentinnenEine Veranstaltung des ZONTA Clubs München II und der Frauenbeauftragten der LMU
-
Erfolgreiches Vernetzungstreffen der BGF-Stipendiatinnen in PassauDas Vernetzungtreffen der aktuellen und ehemaligen BGF-Stipendiatinnen diente dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vernetzung der geförderten Nachwuchswissenschaftlerinnen.
-
Queere Ringvorlesung BayernEine Veranstaltungsreihe der Queer-Referate an bayerischen Universitäten
-
Women in STEMPoster exhibition on inspiring paths of women scientists in mathematics, physics and computer science
-
Zeichen gegen Gewalt an FrauenZum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen hisst die LMU am 25. November die orangene Flagge.
-
-
-
Corona-Notfallfonds
Die Universitätsfrauenbeauftragte führt auch im WS 2022/2023 den Corona-Notfallfonds weiter.
-
-
-
-
-
-
-