CEWS Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025
25.06.2025
Das CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025 ist veröffentlicht und online verfügbar:
25.06.2025
Das CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025 ist veröffentlicht und online verfügbar:
CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025
Die LMU befindet sich im aktuellen Gesamtranking aller Universitäten deutschlandweit in Ranggruppe 5 von 11 Ranggruppen (mit 8 von 12 Punkten) und liegt somit im Mittelfeld. Grund ist der niedrige Frauenanteil beim Kriterium Postdocs und Professuren. Bei der Steigerung des Anteils von Frauen auf Professuren gegenüber 2018 erhält die LMU aber die volle Punktezahl. Zum Vergleich: Die TUM steht in Ranggruppe 6 und erreichte 7 von 12 Punkten. In Ranggruppe 1, also mit voller Punktzahl, schaffte es keine Hochschule bundesweit.
Im Ländervergleich erreicht Bayern nur Ranggruppe 5; vor allem wegen des mit 24,2% geringen Frauenanteils an Professuren, was aber dennoch eine Verbesserung gegenüber der letzten Erhebung 2023 isr. Damals lag Bayern nur in Ranggruppe 7.
"Seit nunmehr 20 Jahren liefert das CEWS-Hochschulranking alle zwei Jahre eine übersichtliche Aufbereitung von Daten darüber, wie es um die Geschlechtergleichstellung auf den verschiedenen Qualifikations- und Karrierestufen an Hochschulen in Deutschland bestellt ist. Das Ranking ist damit ein etabliertes und langjähriges Instrument zur Qualitätssicherung von Gleichstellung an Hochschulen, das Instrumente wie Wettbewerbe (Professorinnenprogramm), Evaluationen und Zertifizierungen ergänzt. Die vorliegende Ausgabe präsentiert Daten von 2023 für die einzelnen Hochschulen, ergänzt durch ein Länderranking. Mit dem aktuellen Ranking wurde die Methodik, wie die Hochschulen den drei Ranggruppen zugeordnet werden, grundlegend überarbeitet." (Quelle: CEWS)