News

„Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung“ der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) veröffentlicht

27.10.2025

Datenfortschreibung der GWK zu Frauen an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen zeigt Zahlen und Entwicklungen zur Gleichstellung für die Jahre 2023/2024.

Am 16. Oktober wurde der Gleichstellungsmonitor für das Jahr 2025 veröffentlicht. Zwar steigt der Frauenanteil an Professuren bundesweit generell leicht an, doch das Phänomen der Leaky Pipeline ist deutlich erkennbar und mahnt erneut einen dringenden, umfassenden Kulturwandel an, um den systematischen Verlust von Frauen in der Wissenschaft und v.a. im oberen Drittel des akademischen Karrierewegs zu stoppen.

Ein qualitativer Blick auf die verschiedenen Besoldungsstufen bei Professor*innen macht deutlich: Je höher die Besoldungsgruppe, desto niedriger der Anteil von Frauen. Wo also Ausstattung, Fördergelder, Personalstellen und damit auch Macht sitzen, sind Frauen noch immer unverhältnismäßig gering vertreten. Bei der politischen Beurteilung des Erreichens von Zielvorgaben sollten künftig qualitative statt rein quantitative Daten stärker berücksichtigt werden.

Datenmonitoring der GWK für das Studienjahr 2023/24:

Heft 94 (als pdf): Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung, 29. Datenfortschreibung (2023/2024) zu Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen, Bonn 2025