Gender und Diversität in der Hochschullehre
Der Forschungs- und Lehralltag an deutschen Hochschulen entwickelt sich mehr und mehr in Richtung eines von Diversität geprägten Mikrokosmos. Dennoch zeigt sich, dass das Geschlecht der Studierenden ebenso wie die Herkunft der Studierenden oder ihre familiäre Situation nach wie vor Auswirkungen auf ihre Perspektiven auf dem wissenschaftlichen Karriereweg haben können. Eine höhere Sensibilisierung der Lehrenden für die strukturellen und psychologischen Stolperfallen unterschiedlicher Diversitätsaspekte ist nicht nur ein wesentlicher Schritt in Richtung einer von produktiver und kreativer Diversity geprägten Hochschulwelt, sondern inzwischen zu einem Muss innovativer Lehre geworden. Auch Forschunganträge oder Bewerbungsverfahren setzen immer häufiger voraus, dass Lehrende sich über Diversityaspekte Gedanken gemacht haben. Der Workshop diskutiert die Möglichkeiten einer erhöhten Gender- udn Diversitysensibilität in der Lehre sowie im universitären Alltag und zeigt unterschiedliche methodische Möglichkeiten zu ihrer Umsetzung auf.
Seminarinhalte
- Mit den Begriffen Gender und Diversity im Kontext von akademischer Bildung umgehen können
- Lehrmethoden vor dem Hintergrund einer diversitysensiblen Herangehensweise auswählen
- Gender- und Diversitykompetenz durch den sensiblen Umgang mit Inhalten, Sprache und Bildmaterial vermitteln
Das Seminar kann für das Zertifikat Hochschullehre Bayern und das Genderzertifikat Lehre angerechnet werden.
Leitung
Dr. Susanne Frölich-Steffen, Kommunikations- und Didaktiktrainerin
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Wissenschaftler*innen, die Mitglieder der LMU und in der Lehre tätig sind. Wissenschaftler*innen anderer bayerischer Universitäten und Lehrbeauftragte der LMU werden aufgenommen, sofern es freie Plätze gibt. Die TN-Anzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Termin
Fr, 12.07.2024, 09.30 bis 17.30 Uhr (s.t.)
Ort
wird noch bekannt gegeben
Teilnahmebeitrag
Kostenfrei für Beschäftigte der LMU, für externe Teilnehmer*innen anderer bayerischer Universtäten wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben.
Anmeldung
Per E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de