04 Dez
11 Dez

LMU PLUS: Einführung in die Queer Studies

Termin:

Zweitägiges Präsenz Seminar

4. Dezember 2025 - 11. Dezember 2025

Ort:

Der Ort wird nach verbindlicher Anmeldung bekannt gegeben.

Präsenz Workshop

Ob Sozialpolitik, Popkultur oder Sexwork, ob Sportwettbewerbe, Schönheits-OP oder Fernsehserien: Queer Studies eröffnen uns neue Perspektiven auf unsere Welt, indem sie Normen und Normierungen kritisch betrachten und nach den komplexen Zusammenhängen dahinter forschen. Durch die Dekonstruktion dessen, was als normal, natürlich oder gottgegeben gilt, also als unveränderbar und absolut wahrgenommen wird, können wir die Strukturen und Funktionsweisen unserer Gesellschaft besser verstehen und deren implizite Herrschafts- und Machtmechanismen erkennen und analysieren.

Der Workshop kann für das Genderzertifikat angerechnet werden.

Seminarinhalte

Das Seminar behandelt im ersten Teil die Vorläufer der Queer Studies und deren Wurzeln in den Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts. Im zweiten Teil werden die grundlegenden Theorien sowie wichtige Begriffe und Konzepte der Dekonstruktion von Heteronorm und Zweigeschlechtlichkeit behandelt. Der dritte Teil schließlich lenkt den Blick auf die Entwicklungen, die queer theoretische Ansätze jenseits von Geschlecht und Sexualität bis heute genommen haben.

Seminarleitung

Muriel Aichberger ist freiberuflicher Autor, Trainer und Speaker. Außerdem forscht und lehrt er als Kunst-, Medien- und Sozialwissenschaftler. Sein Fokus liegt dabei auf der Schnittstelle von Männlichkeitsforschung, nicht-binärer Geschlechterforschung und Queer-Studies (www.murielaichberger.de).

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor oder Master (bzw. vor dem ersten Staatsexamen). Maximal 15 Teilnehmende.

Datum

  • Donnerstag, 04.12.2025 und Donnerstag, 11.12.2025
  • je 9.00-12.30 Uhr (s.t.)

Ort

Der Ort wird nach verbindlicher Anmeldung bekannt gegeben.

Bitte beachten Sie: Abhängig von der aktuellen Lage behalten wir uns vor, Veranstaltungen gegebenenfalls anzupassen. Präsenz-Kurse können daher auch kurzfristig online stattfinden.

Anmeldung

  • Bitte wählen Sie den gewünschten Kurs aus dem Dropdown-Menü im Anmeldeformular, füllen Sie die Felder des Formulars aus und schicken es ab (eine Kopie Ihrer Anmeldung wird Ihnen automatisch zugesandt)
  • Achtung: Geben Sie ausschließlich Ihre @campus.lmu.de E-Mail-Adresse an.
  • Nach einiger Bearbeitungszeit erfahren Sie per E-Mail, ob Sie einen Teilnahme- oder Wartelistenplatz erhalten haben
  • Pro Semester können Sie sich für maximal drei LMU PLUS Seminare anmelden