17 Jul

Neuer Termin! Hack the Wiki Gap - Innovative Frauen sichtbar machen

Termin:

Do.:
NEUER TERMIN Donnerstag, 17. Juli 2025

17. Juli 2025

Ort:

Der neue Raum wird zeitnah bekannt gegeben.

Vortrag mit Fragerunde

Wikipedia bietet Wissenschaftler:innen eine spannende und spannungsgeladene Arena. Doch trotz mehr als drei Millionen enzyklopädischer Artikel allein in der deutschsprachigen Wikipedia, gibt es nimmer noch wissenschaftlichen und – durch einen doppelten Gender Gap – auch gesellschaftlichen Aufholbedarf.

Veranstaltungsposter Hack the Wiki Gap - Innovative Frauen sichtbar machen (PDF, 54 KB)

Inhalte

Mit unserem Projekt „Hack the Wiki Gap – Innovative Frauen sichtbar machen” haben wir mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Innovative Frauen im Fokus“ einen Ansatz entwickelt, der Nachwuchswissenschaftler:innen die Welt der Wikipedia näher bringt und gleichzeitig dazu beiträgt den inhaltlichen Gender Gap in der Wikipedia ebenso wie den Gender Gap bei den Autor:innen zu verkleinern.

Wie das geht, und wie sich dieser Ansatz auch in Lehre und Studium integrieren lässt, stellen wir am 23. Mai in einem Vortrag mit anschließender Diskussion vor.

Leitung

Andreas Karsten ist Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft „Torten & Trompeten” für Wissenschaftskommunikation. Er hat das Projekt „Hack the Wiki Gap” mit entwickelt und gemeinsam mit einem kleinen Team in 2023 und 2024 umgesetzt.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Studierenden sowie Mitarbeitenden der LMU.

Dies ist ein offener Vortrag, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Termin

17. Juli 2025, 10-12 Uhr (s.t.)

Ort

Ludwig-Maximilians-Universität München

Der neue Raum wird zeitnah bekannt gegeben.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich via E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de an.