Kurzbeschreibung:
Die Universitätsfrauenbeauftragte bietet im Wintersemester 2024/25 den Workshop "Barrieren brechen: Frauen mit Behinderung an der LMU stärken" an.
Dieser Workshop nimmt die Barrieren und Hindernisse, auf die Studierende mit Behinderung in ihrem Alltag stoßen, in den Blick. Ein besonderer Fokus liegt hier auf Studentinnen* mit Behinderung, da diese häufiger einer Mehrfachdiskriminierung ausgesetzt sind als männliche Studierende.
Gemeinsames Ziel des vierstündigen Weiterbildungskurses (bestehend aus einer 45-minütigen Universitätsbegehung zum Auffinden und Erkennen möglicher Barrieren und einem daran anschließenden Workshop) soll es sein, für die Barrieren und Hindernisse, mit denen sich Studentinnen* mit Behinderung im Universitätsalltag konfrontiert sehen, zu sensibilisieren.
Zudem sollen Ansätze und Strategien entwickelt werden, um diese auf persönlicher und vor allem auch struktureller Ebene zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Auch werden Tools und Anlaufstellen an der LMU vorgestellt, die Studierende mit Behinderung während des Studiums unterstützen.
Der Workshop findet in Präsenz an der LMU statt.
Referentinnen:
- Dunja Robin und Ümmahan Gräsle (Netzwerkfrauen Bayern)
- Jessica Peters (Beratungsstelle für Studierende mit Beeinträchtigung der Zentralen Studien-beratung)
- In Zusammenarbeit mit der Universitätsfrauenbeauftragten der LMU
Zielgruppe:
Studierende der LMU sowie Beschäftigte der LMU, insbesondere Lehrende, mit und ohne Behinderungen
Anmeldungen an frauenbeauftragte@lmu.de (max. 25 Teilnehmer*innen)