***Rückblick: MZN beim Europa*Rad***
12.05.2025
Angeregter Austausch beim Workshop in der MZN-Gondel zur nachhaltigen Stadtentwicklung
12.05.2025
Angeregter Austausch beim Workshop in der MZN-Gondel zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Wie kann München nachhaltiger und kinder- und jugendgerechter werden? Welche Zukunftsvision für München haben Sie? Welche Projekte in anderen europäischen Großstädten könnten wegweisend sein?
Spannende Ideen hierzu teilten die Besucherinnen und Besucher am Nachmittag des 11. Mai in unserer MZN-Gondel. Angeregt durch Materialien und Impulsfragen von Prof. Dr. Henrike Rau, Lea Antony und Kathrin Strößner, wurden Vorstellungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung entwickelt und festgehalten – anhand von Zeichnungen, Stichworten oder Stickercollagen. Im Zuge dessen fanden lebhafte Gespräche auch unter den Teilnehmenden statt.
Pro Runde stiegen etwa zehn Personen zu, darunter auch einige Kinder, die im interaktiven und altersübergreifenden Workshop-Format ebenfalls ihre Wünsche mitteilen konnten. Insgesamt wurden in den Gondeln im Riesenrad 3.042 Gäste gezählt und ca. 2.000 Gäste während des Events als Interessierte bei den Pavillons. So schätzen die Veranstalter eine Beteiligung von ca. 5.000 Gästen.