Kursübersicht

Entdecken Sie unser vielfältiges PROFiL-Kursangebot: Ob digitale Hochschuldidaktik, Prüfungsberatung, KI-Einsatz oder gender‑und diversitätssensible Lehre – praxisnah und interaktiv gestalten Sie Ihre Lehrmethoden wirkungsvoll neu. Profitieren Sie vom fachübergreifenden Austausch, qualifizieren Sie sich mit flexiblen Präsenz- und Onlineformaten und sichern Sie sich Ihr Zertifikat „Hochschullehre Bayern“ – für mehr Sicherheit, Inspiration und Kompetenz im Lehralltag.

Symboldbild eines Kalenders

Sie haben bereits Kurse bei uns besucht und möchten sich zertifizieren lassen? Dann finden Sie hier alle Infos zum Zertifikat Hochschullehre der Bayrischen Universitäten!

September

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
September Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"im online Format auf Moodle8xC
18.09.2025 KI-Café: Mikro-Einsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Lehralltag (Veranstaltungsreihe) Rechtlicher Rahmenim online Format2xC
22.-26.09.2025 PROFiL Basisseminarim Blended-Learning-Format16xA
10xB
6xD
8xE
23.09.2025
30.10.2025
12.11.2025
11.12.2025
PrüfenPlus-Qualifizierungin Präsenz26xC

Oktober

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
Oktober Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"im online Format auf Moodle8xC
06.-10.10.2025 PROFiL Basisseminar
im Blended-Learning-Format16xA
10xB
6xD
8xE
06./07./
27.10.2025
Alles kein Hexenwerk - Ein Zauberbuch zum kompetenten Umgang mit der digitalen Plattform Moodleim Blended-Learning-Format7xA
7xB
4xD
2xE
10.10.2025 Mein erstes Deputat: ein Sneak Peek in die Hochschullehre
in Präsenz1xA
1xB
1xC
1xD
20.10.2025 Wissenschaftlich erzählen – literarisch überzeugen: Kreatives Schreiben als Methode in Lehre und Wissenschaftskommunikationin Präsenz2xA
1xD
30.10.2025 Roundtable PrüfenPlus-Communityin Präsenz

Dezember

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
08.12.2025 Ethische Wissenschaftskommunikation mit KIin Präsenz1xA
1xD
09.12.2025
16.12.2025
Gender- und Diversityaspekte bei der Unterrichtsgestaltung, den Materialien und der Nutzung von KIonline4xD
4xE
16.12.2025 Beratungs-Bootcampin Präsenz2xD
2xE

2026

Unser Kursangebot für 2026:

Januar

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
09.01.2026
16.01.2026
"Alles so schön bunt hier“ – Gender- und diversitätssensibles Lehren, Prüfen und Betreuenonline4xD
4xE
26.-28.01.2026 Teaching Skillsin Präsenz6xA
6xB
6xD
6xE
19.01.2026
26.01.2026
I like to move it, move it! - Mehr Schwung in der Hochschullehreim Blended-Learning- Format10xA

Februar

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
Februar Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"im online Format auf Moodle8xC
02.02.2026 Didaktik2Go - Lehre systematisch und lernförderlich planenim online Format2xA
10.02.2026 Competent in Confluence! - Confluence als Lehr-/Lern-Plattform verstehen. im online Format3xA
3xB
1xD
23.-25.02.2026 Teaching For Tomorrow - Zukunftskompetenzen in der Lehre entwickeln und vermittelnim Blended-Learning-Format12xA
12xB

März

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
März eval|lab Monat2xD
März Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"im online Format auf Moodle8xC
02.-06.03.2026 PROFiL Basisseminarim Blended-Learning-Format16xA
10xB
6xD
8xE
09.03.2026 Kurze Aktivierungsmethoden für Lehrveranstaltungenin Präsenz5xA
12.03.2026 ChatGPT in der Lehre - Lehre KI-gestützt effektiv planenim online Format4xA
16.03.2026 Studierende beraten und begleitenin Präsenz2xD
3xE
27.03.2026 Mein erstes Deputat: ein Sneak Peek in die Hochschullehrein Präsenz1xA
1xB
1xC
1xD

April

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
15.04.2026 Grundlagen der Visualisierung am Flipchartin Präsenz4xB
16.04.2026 Let´s talk! Studierende in der Sprechstunde erfolgreich beratenim online Format5xE
22.04.2026
29.04.2026
FUNsprechendes Foliendesign - Ihre Präsentation im Spotlightim Blended-Learning-Format9xB
23.04.2026
21.05.2026
25.06.2026
16.07.2026
KI-Café: Mikro-Einsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Lehralltag (Veranstaltungsreihe)im online Format2xC

Mai

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
06.-07.05.2026 Alles kein Hexenwerk: Ein Zauberbuch zum kompetenten Umgang mit MoodleBlended-Learning6xA
5xB
2xD
2xE
07.-08.05.2026 Methoden für Großgruppenin Präsenz12xA
07.05.2026 Erfahrungsaustausch Lehrveranstaltungsevaluationin Präsenz2xD
2xE
11.05.2026 KI - Was wir noch Lehren müssen?in Präsenz4xA
22.05.2026
29.05.2026
I like to move it, move it! - The power of movement in learningBlended-Learning10xA
23.04.2026
21.05.2026
25.06.2026
16.07.2026
KI-Café: Mikro-Einsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Lehralltag (Veranstaltungsreihe)im online Format2xC

Juni

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
15.06.2026 Inklusion als Thema in der eigenen Lehre meistern!in Präsenz4xA
4xE
24.06.2026
01.07.2026
Beyond the Bullet Point - Slides that keep attentionBlended-Learning9xB
23.04.2026
21.05.2026
25.06.2026
16.07.2026
KI-Café: Mikro-Einsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Lehralltag (Veranstaltungsreihe)im online Format2xC

Juli

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
Juli eval|labin Präsenz oder online2xD
09.07.2026 Evaluation - ist das Kunst oder kann das weg?in Präsenz4xD
23.04.2026
21.05.2026
25.06.2026
16.07.2026
KI-Café: Mikro-Einsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Lehralltag (Veranstaltungsreihe)im online Format2xC
20.-22.07.2026 Teaching For Tomorrow: Zukunftskompetenzen in der Lehre entwickeln und vermittelnim Blended-Learning-Format12xA
12xB

September

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
September Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"im online Format8xC
21.-25.09.2026 PROFiL Basisseminarim Blended-Learning-Format16xA
10xB
6xD
8xE

Oktober

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
05.-09.10.2026 PROFiL Basisseminarim Blended-Learning-Format16xA
10xB
6xD
8xE
09.10.2026 Mein erstes Deputat: ein Sneak Peek in die Hochschullehrein Präsenz1xA
1xB
1xC
1xD

Dezember

DatumKurstitelFormatArbeitseinheiten
07.12.2026 Beratungs-Bootcamp: Beratungstechniken praktisch anwendenin Präsenz2xD
2xE

Folgen Sie jetzt PROFiL auf LinkedIn, um immer up to date zu bleiben, was neue Kurse, Coachings und Events angeht!