Studierende und Auszubildende in der Hochschulambulanz

Als Hochschulambulanz binden wir zukünftige Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in unsere Aufgaben mit ein. Im Rahmen von Lehrtherapien, Praktika und Hilfskraftstellen erhalten sie wertvolle Einblicke in die therapeutische Praxis.

Mehrere Personen draußen auf dem Geschwister-Scholl-Platz mit Brunnen im Hintergrund

Praktika und studentische Mitarbeit

Praktische Tätigkeit 2 im Rahmen der Psychotherapie-Ausbildung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin / zum Psychologischen Psychotherapeuten können in der Hochschulambulanz die praktische Tätigkeit 2 absolvieren. Diese bieten wir in Teilzeit an (16h/Woche). Die nächsten PT2-Plätze sind im Herbst 2026 frei. Bewerbungen dafür richten Sie bitte per Mail bis spätestens 28.02.2026 an die Geschäftsführende Leiterin der Hochschulambulanz, Frau Dr. Herzog. Neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben senden Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen mit (alles in einer pdf-Datei). Verwenden Sie als Betreff bitte “Bewerbung PT2-Stelle Herbst 2026“.

Praktika im Rahmen des Psychologiestudiums

Psychologiestudierenden bieten wir die Möglichkeit, Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums bei uns zu absolvieren (semesterbegleitend und in Teilzeit). Den nächsten zu besetzenden Praktikumsplatz gibt es im Sommersemester 2026. Bewerbungen dafür senden Sie bitte per Mail bis spätestens 01.11.2025 an die Geschäftsführende Leiterin der Hochschulambulanz, Frau Dr. Herzog. Neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben sollten sie die üblichen Bewerbungsunterlagen beinhalten (alles in einer pdf-Datei). Verwenden Sie als Betreff bitte “Bewerbung studentisches Praktikum SoSe26“.

Mitarbeit als studentische Hilfsraft

Studierende können auch als studentische Hilfskräfte wertvolle Einblicke in die psychotherapeutische Praxis einer Hochschulambulanz erhalten. Sie unterstützen uns bei organisatorischen Abläufen, bei der Diagnostik und im Rahmen von Studien. Die nächsten Hilfskraftstellen werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 hier ausgeschrieben. Gerne können Sie uns auch eine Initiativbewerbung schicken. Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Hettinger.