Beratung

Wir bieten Coachings und Konfliktberatungen an. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, individuelle Anliegen in unserer Sprechstunde zu beleuchten.

Studierende in Beratungssituation

Coaching

Was ist Coaching?

  • Coaching ist eine individuell zugeschnittene, zeitlich begrenzte Einzelberatung, die Entwicklungs- und Veränderungsprozesse begleitet – sei es freiwillig oder durch äußere Anlässe bedingt.
  • Zu Beginn einer Zusammenarbeit steht ein Kennenlernen zur Abklärung der persönlichen und fachlichen Bedürfnisse. Wenn die passende Coachin oder der passende Coach für Sie gefunden ist, können die Termine bei Ihnen am Arbeitsplatz oder bei uns in entspannter, neutraler Atmosphäre stattfinden.

Karriere- und berufsbezogenes Coaching

Wir bieten Coachings für wissenschaftliche Mitarbeitende ab Postdoc-Level zu Themen wie Karriereentwicklung, Führung, Selbst- & Zeitmanagement und Work-Life-Balance an.

Zu unserem Angebot zählen zudem gezielte karriere- und berufsbezogene Coachings für wissenschaftliche Mitarbeitende mit dem Schwerpunkt Diversity und/oder Disability (Deutsch / Englisch).

Wer kann Coaching in Anspruch nehmen?

Nach einer Anfrage per E-Mail und einem Vorgespräch erfolgt die Vermittlung an passende Coaches. Die Kosten müssen bei einem externen Coaching eigenständig getragen werden.

Sprechstunde

Sie haben Fragen? Eine konkrete Situation in Ihrem Arbeitskontext beschäftigt Sie? Ihnen ist unklar, wie Sie sich verhalten sollen?

Im Rahmen unserer Sprechstunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anliegen mit unseren Mitarbeitenden zu besprechen. Es handelt sich dabei um ein erstes, ca. 15-minütiges Beratungsgespräch.

Um Wartezeiten zu vermeiden, senden Sie uns bitte vorab eine E-Mail, in der Sie kurz die Thematik Ihres Anliegens schildern.

Konfliktberatung

Sie sind in einem Konflikt und möchten eine professionelle Konfliktberatung in Anspruch nehmen?

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail und richten Ihr konkretes Anliegen an uns. Wir melden uns bei Ihnen und begleiten Sie gerne bei der Lösungsfindung.

Ansprechpartnerin

Stefanie Krauth, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Doktorandin