- Projekttitel
- DFG-Forschungsgruppe 2385: Förderung von Diagnosekompetenzen in simulationsbasierten Lernumgebungen in der Hochschule
- Förderung
- DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Laufzeit
- 01.04.2017 - 31.03.2024
- Sprecher
- Prof. Dr. Frank Fischer
Information
Weitere Antragstellerinnen und Antragsteller:
LMU Klinikum
LMU
TUM
Eberhard Karls Universität Tübingen
Stiftung Universität Hildesheim
Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeiter:
- Prof. Dr. psych. Matthias Stadler (LMU Klinikum)
- Dr. Nicole Heitzmann (LMU)
- Dr. Olga Chernikova (LMU)
- Dr. Laura Brandl (LMU)
- Dr. Christian Scheibenzuber (LMU)
Die Forschergruppeninitiative hat sich zum Ziel gesetzt zu analysieren, wie simulationsbasierte Lernumgebungen im Hochschulstudium gestaltet und eingesetzt werden können, um den Erwerb von Diagnosekompetenzen insbesondere in frühen und mittleren Phasen des Kompetenzerwerbs instruktional zu fördern.
Besonderes Innovationspotenzial der geplanten Forschergruppe liegt dabei darin, dass Forscher/innen aus der Didaktik der Medizin, den Didaktiken der Mathematik, Physik und Biologie sowie aus der pädagogisch-psychologischen Lehr-/Lernforschung gemeinsam an der Thematik arbeiten. In diesen Bereichen wurde in den letzten Jahren intensiv zum Diagnostizieren geforscht.